unterbrochene y-Achse

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: unterbrochene y-Achse

Re: unterbrochene y-Achse

von scully » Fr, 01.10.2010 17:04

Hallo,

super, das ist eine gute Idee :)

Jul

Re: unterbrochene y-Achse

von clag » Fr, 01.10.2010 16:28

Hallo scully,

ich wüsste nicht wie man da so ein Unterbrechung realisieren kann, aber
du kannst doch zwei Diagramme erzeugen mit einer Skalierung wie du dir das vorstellst und legst die Diagramme übereinander wobei das obere Diagrammfläche natürlich transparent formatiert sein sollte :)
Dann könnte das Ergebnis zB so aussehen

mit viel geduld passen aufeinander gelegt
double.png
double.png (2.85 KiB) 2071 mal betrachtet
oder mit sichtbarem Abstand (gebrochen)
double-2.png
double-2.png (2.71 KiB) 2071 mal betrachtet

Re: unterbrochene y-Achse

von lorbass » Fr, 01.10.2010 16:13

scully hat geschrieben:wie kann man in Calc eine y-Achse unterbrochen darstellen?
Gar nicht.

Gruß
lorbass

unterbrochene y-Achse

von scully » Fr, 01.10.2010 14:58

Hallo,

gleich noch ein anderes Problem: wie kann man in Calc eine y-Achse unterbrochen darstellen, wenn z.B. sehr große und sehr kleine Wert in einem Diagramm vorkommen? Ich weiß nicht, ob es dafür einen Fachausdruck gibt (unterbrochen, gebrochen, ...?), und konnte auch leider nichts dazu finden. Logarithmische Darstellung passt nicht so gut.

Vielen Dank

Jul

Nach oben