von housefreund » Di, 16.11.2010 00:27
Hallo miesepeter, danke für die Antwort, aber das scheinen eher allgemein 4 Videos zu sein, ich wüsste nicht welches mir davon helfen sollte.
Rocko hat geschrieben:housefreund hat geschrieben:Rocko. ... das ist schon ein Kracher. Gut dass es Leute wie dich gibt, die so viel Kenntnis haben und immer wieder antworten.

1) Wie soll ich das verstehen?
2) Meinst du, ich soll das Antworten besser bleiben lassen, weil man ohnehin nicht versteht, was ich erkläre?
3) Übrigens hast du dir für diese Antwort einen ganzen Monat Zeit gelassen.
1) Als Kompliment.
2) Klar, auf jeden Fall. Ne, quatsch. Selbst wenn dem so wäre, würde man doch aus Freudnlichkeit nicht "ja" sagen, oder ... angenommen es ist es normaler Mensch da am anderen Ende. Hm, ist das ein bisschen Reflektion?

Zugegeben, manchmal sind deine Erläuterungen so stark "verklausuliert", da schon so tief verknüpft mit funktionellen Termini, innertechnischen Abläufen und Funktionalitäten der Programme. Ich kann da aber nur über die Antworten sprechen, an deren "Leseerlebnisse" ich mich grob erinnere. Also kam schon ein paar Mal vor, dass ich ein paar Sätze von dir mehrmals lesen musse.
3) Entschuldigung. Misserfolg hat zu Unlust hat zu Vernachlässigung geführt. Und ich hatte mal wieder viel mehr an anderer Stelle zu tun.
Rocko hat geschrieben:housefreund hat geschrieben:Ich habe weder deine Ratschläge nach zig Versuchen umsetzen können, noch scheine ich deine Antwort zu 100 Prozent verstanden zu haben. Ich habe mir sogar alles mal paraphrasiert aber nein, ich bin nicht nur ein OOo-DAU bzgl. des Themas, sondern verstehe nicht mal mehr die deutsche Sprache
Für das Verständnis einer komplizierten Materie wird die Kenntnis der deutschen Sprache eben vorausgesetzt. Die deutsche Sprache hat aber auch die Möglichkeit, Fragen formulieren zu können. Die fehlenden Fragen aber bedeuten, dass ich nicht mal im Ansatz weiß, wo dein Knoten im Hirn gelöst werden könnte. Was war denn so missverständlich - an welcher Stelle hast du etwas nicht verstanden und konntest es deshalb in der mitgelieferten Beispieldatei auch nicht finden? Übrigens: deine Paraphrasen hätten mich schon interessiert!
Ich weiß, ich hätte nicht nur dahermosern sollen. Daher hier mal die .pdf-Datei. Ich habe es wirklich so locker dahergeschrieben, wie man sieht. Das war sicherlich ein Unikum.
Also meien Frage wäre: Welche Tabulatoren muss ich wie einstellen?

- Dateianhänge
-
- rockos-ivz-ratschlag.pdf
- (77.98 KiB) 76-mal heruntergeladen
[quote="miesepeter"]Hallo,
[...]
http://www.fb4.fh-frankfurt.de/tips/openoffice/dokumentation/ (auf Ordner video klicken und das Intro abspielen lassen, dann TOC, dann weiter...)[/url]
[...]
viel Erfolg![/quote]Hallo miesepeter, danke für die Antwort, aber das scheinen eher allgemein 4 Videos zu sein, ich wüsste nicht welches mir davon helfen sollte.
[quote="Rocko"][quote="housefreund"]Rocko. ... das ist schon ein Kracher. Gut dass es Leute wie dich gibt, die so viel Kenntnis haben und immer wieder antworten. :)[/quote]
1) Wie soll ich das verstehen?
2) Meinst du, ich soll das Antworten besser bleiben lassen, weil man ohnehin nicht versteht, was ich erkläre?
3) Übrigens hast du dir für diese Antwort einen ganzen Monat Zeit gelassen.[/quote]1) Als Kompliment.
2) Klar, auf jeden Fall. Ne, quatsch. Selbst wenn dem so wäre, würde man doch aus Freudnlichkeit nicht "ja" sagen, oder ... angenommen es ist es normaler Mensch da am anderen Ende. Hm, ist das ein bisschen Reflektion? ;) Zugegeben, manchmal sind deine Erläuterungen so stark "verklausuliert", da schon so tief verknüpft mit funktionellen Termini, innertechnischen Abläufen und Funktionalitäten der Programme. Ich kann da aber nur über die Antworten sprechen, an deren "Leseerlebnisse" ich mich grob erinnere. Also kam schon ein paar Mal vor, dass ich ein paar Sätze von dir mehrmals lesen musse.
3) Entschuldigung. Misserfolg hat zu Unlust hat zu Vernachlässigung geführt. Und ich hatte mal wieder viel mehr an anderer Stelle zu tun.
[quote="Rocko"][quote="housefreund"]Ich habe weder deine Ratschläge nach zig Versuchen umsetzen können, noch scheine ich deine Antwort zu 100 Prozent verstanden zu haben. Ich habe mir sogar alles mal paraphrasiert aber nein, ich bin nicht nur ein OOo-DAU bzgl. des Themas, sondern verstehe nicht mal mehr die deutsche Sprache [/quote]
Für das Verständnis einer komplizierten Materie wird die Kenntnis der deutschen Sprache eben vorausgesetzt. Die deutsche Sprache hat aber auch die Möglichkeit, Fragen formulieren zu können. Die fehlenden Fragen aber bedeuten, dass ich nicht mal im Ansatz weiß, wo dein Knoten im Hirn gelöst werden könnte. Was war denn so missverständlich - an welcher Stelle hast du etwas nicht verstanden und konntest es deshalb in der mitgelieferten Beispieldatei auch nicht finden? Übrigens: deine Paraphrasen hätten mich schon interessiert![/quote]Ich weiß, ich hätte nicht nur dahermosern sollen. Daher hier mal die .pdf-Datei. Ich habe es wirklich so locker dahergeschrieben, wie man sieht. Das war sicherlich ein Unikum.
Also meien Frage wäre: Welche Tabulatoren muss ich wie einstellen? :)