von Stephan » Mo, 06.12.2010 08:18
Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, irgendwas durcheinander gebracht, sondern eher, Ordnung in die Begriffe gebracht zu haben.
Ich verstehe Deine mögliche Verärgerung nicht denn die Kritik von "Gast" ist inhaltlich zutreffend und wenn Du trotzdem richtig geraten hast (bezüglich dessen das der Ausgangsfrager die Begriffe verwechselt hat) so solltest Du als langjähriges Forumsmitglied wissen das das genauso auch hätte schief gehen können und sich in solchen Fällen dann die Frager verärgert zeigen, nach dem Motto sie wüßten schon was sie sagten und brauchten keine Belehrung.
Nö, es ging um Quellenangaben, und die werden üblicherweise in Fuß- oder Endnoten untergebracht, auch wenn sich der/die Fragesteller/in in Unkenntnis der Möglichkeiten irrt.
Dann kläre ihn doch bitte einfach kurz auf, statt ohne jeden Kommentar etwas zu schreiben was nicht zur eigentlichen Aussage des Fragers passt.
Woher soll sonst irgendwer der den Thread später nachliest verstehen das eine Begriffsverwechselung vorlag. Hätten wir die Kritik von "Gast" nicht würde beispielsweise beim Durchlesen des Threads jeder glauben das Fußnote und Fußzeile zwei Begriffe für das Gleiche sind.
Wie wär's mit einer Tabelle …?
Damit dann eigentlich kein seitenbreiter (eigentlich satzspiegelbreiter) Fließtext hinzubekommen ist wenn sich die Linienmlänge über Spaltenbreiten regeln würde.
Ja, es geht wohl doch, wenn man eine obere sehr schmale Zeile nur für die Linie nutzt, aber wer versteht das auf Anhieb?
Gruß
Stephan
[quote]Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, irgendwas durcheinander gebracht, sondern eher, Ordnung in die Begriffe gebracht zu haben.[/quote]
Ich verstehe Deine mögliche Verärgerung nicht denn die Kritik von "Gast" ist inhaltlich zutreffend und wenn Du trotzdem richtig geraten hast (bezüglich dessen das der Ausgangsfrager die Begriffe verwechselt hat) so solltest Du als langjähriges Forumsmitglied wissen das das genauso auch hätte schief gehen können und sich in solchen Fällen dann die Frager verärgert zeigen, nach dem Motto sie wüßten schon was sie sagten und brauchten keine Belehrung.
[quote]Nö, es ging um Quellenangaben, und die werden üblicherweise in Fuß- oder Endnoten untergebracht, auch wenn sich der/die Fragesteller/in in Unkenntnis der Möglichkeiten irrt.[/quote]
Dann kläre ihn doch bitte einfach kurz auf, statt ohne jeden Kommentar etwas zu schreiben was nicht zur eigentlichen Aussage des Fragers passt.
[b]Woher soll sonst irgendwer der den Thread später nachliest verstehen das eine Begriffsverwechselung vorlag. Hätten wir die Kritik von "Gast" nicht würde beispielsweise beim Durchlesen des Threads jeder glauben das Fußnote und Fußzeile zwei Begriffe für das Gleiche sind.[/b]
[quote]Wie wär's mit einer Tabelle …? [/quote]
Damit dann eigentlich kein seitenbreiter (eigentlich satzspiegelbreiter) Fließtext hinzubekommen ist wenn sich die Linienmlänge über Spaltenbreiten regeln würde.
Ja, es geht wohl doch, wenn man eine obere sehr schmale Zeile nur für die Linie nutzt, aber wer versteht das auf Anhieb?
Gruß
Stephan