fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von Gert Seler » Mi, 12.01.2011 14:12

Hallo,
für das einfügen der "Adressdaten" sollte man sich mit der "Serienbrief-Funktion" befassen !
http://www.ooowiki.de/SerienBrief
und
http://www.ooowiki.de/CalcSerienbriefe
http://www.ooowiki.de/AliasInAbfragen
http://www.ooowiki.de/NummerierungEintrittskarten

Jeden "Adressdatensatz" mit einer "einmaligen" Nummer versehen.


mfg
Gert

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von superingo73 » Di, 11.01.2011 20:49

Hallo Balu,

danke dir für die Hilfe, dann versuche ich das mal im anderen Forum.

Viele Grüße
si73

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von balu » Di, 11.01.2011 16:29

Hallo si73.

Blatt Kunden:
- Zusätzliche Spalte J, in ihr wird die Kundennummer und der Name Verekettet.

Blatt Rechnung:
- Zelle H18 bezieht sich jetzt auf die vorhin neu angelegte Spalte J
- Zelle I18 filtert jetzt die Kundennummer aus H18
- Zelle I19 gibt den Inhalt von Spalte C aus dem Blatt Kunden aus.
- Zelle B13 gibt nur dann den Inhalt von Spalte D aus dem Blatt Kunden aus, wenn in I19 "Firma" steht, sonst bleibt diese Zeile leer.

Das andere ist ein ausgesprochenes Makro Problem womit ich mich nicht auskenne. Also wende dich bitte an das Basic und Java Forum.

Gruß
balu

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von superingo73 » Mo, 10.01.2011 20:47

Hallo zusammen,

bin´s mal wieder.....
komme leider nicht mehr weiter!!!!
Das mit dem Zähler bringt mich zum verzweifeln....
sollt eigentlich in eine Datei immer die Aktuelle ReNr gespeichert werden und beim neuen Monat wieder von vorne Anfangen, d.h, 01-2011 soll bleiben bzw auf 02-2011/ und dahinter wieder mit 001 im neuen Monat anfangen. Leider geht´s nicht. Kann mir einer helfen?
gemeint ist der rote Bereich

Vielen Dank im voraus

LG
si73

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von superingo73 » So, 09.01.2011 13:17

paljass hat geschrieben:Hallo superingo,
Ich konnte die Dateien nicht anders einbringen, xlt und txt ging nicht als Anhang
Na ja, wenn schon OpenOffice, dann doch .odt oder .ods.
ging bei mir merkwürdigerweise auch nicht
Die Adressen kannst du doch ganz einfach anpassen, indem du im SVerweis() den letzten Parameter austauscht, also in Zeile 13 löscht du 5 und ersetzt durch 4, in Zeile 14 gehts umgekehrt.
Vielleicht solltest du dich was die Funktionen betrifft einfach auch mal mit der Oo-Hilfe auseinander setzen.

Schönen Sonntag noch
paljass
das habe ich ja schon geändert, hatte auch schon versucht, dass wenn kein "z.H. Herr/Frau...." das er die Zeilen normal weiter ausfüllt und sonst soll er die Zeilen um 1 nach unten versetzen.....

mit den makroskomm ich noch nicht ganz klar..... auch mit hilfe nicht... heute nicht möglich sich richtig zu konzentrieren :wink:

Das mit der Gültigkeit...... hat super geklappt, nachdem ich die Vorlage mal geschlossen habe und dann neu geöfnet

Danke auch noch einen schönen Sonntag
LG

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von superingo73 » So, 09.01.2011 11:52

Hallo paljass,

danke für die schnelle Antwort.
Ich konnte die Dateien nicht anders einbringen, xlt und txt ging nicht als Anhang :wink:
ist es auch irgendwie möglich, wenn bei Firmen der Zusatz kommt "z.H. Herr Mustermann" das als
1. Firma
2. Mustermann
3. statt die Zeile Adresse nun "z.H. Herr Mustermann" und dann erst die Zeile
4. Adresse
5. PLZ usw....
habe das auch mit den makro´s schon versucht, aber irgendwie bin ich zu dummmmmmm :wink:

LG
si73

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von superingo73 » So, 09.01.2011 09:58

Rechnungszähler ist im Original als txt gespeichert

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von superingo73 » So, 09.01.2011 09:54

Rechnungsanhang

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von superingo73 » So, 09.01.2011 09:50

Hallo zusammen,

ich versuche schon seit Tagen meine Rechnung zu erstellen. bin schon was weiter gekommen dank balu´s Vorlage und Vorschlägen.
Nun habe ich noch einige weitere Probleme!!

1. Im roten Feld der Rechnung soll die ReNr. sein, die fortlaufend sein soll und im neuen monat wieder von vorne anfangen soll, habe dafür eine Datei gemacht, aber keine Ahnung wie ich den Zugriff darauf machen soll.(Datei kommt noch nach)

2. Im blauen Feld soll die Kundennummer rein, aber gleichzeitig möchte ich, das eine Auswahlliste kommt wo KuNr. und Name erscheinen soll, so wie beim Beispiel von Balu.

3. Im grünen Feld hätte ich auch gerne eine Auswahliste, Button, mit Rechnung, Lieferschein, Versand usw.

4. Im braunen Feld möchte ich gerne Artikel oder Diensleistung auswählen können, wäre schön wenn der Preis übernommen wird, ist aber kein muß. Kann ja auch von Hand eingegeben werden.

Über Vorschläge und Tipp´s würde ich mich sehr freuen, weil ich nun nicht mehr weiter komme und auch schon das Netz durchsucht habe.
Muß dazu sagen, das ich Anfänger bin im openoffice programieren.

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von balu » Di, 11.11.2008 13:21

Hallo Jens,

mir geht es heut net besonders, das Wetter macht mir echt zu schaffen. Dennoch möchte ich dir so weit es geht antworten.

Eine automatische Zeilennummerrierung habe ich da nicht eingesetzt, na ja nicht direkt. Das was ich da angewendet habe, sollte nur eine übersichtliche demonstration sein, falls Du das System weiter benutzen willst. Um jetzt aber das anzupassen, musst Du folgendes machen.

In der Datei Rechnung.

Tabellenblatt Rechnung:
-> Zelle A4 anklicken
-> Menüleiste
-> Daten
-> Gültigkeit
-> Im erscheinenden Fenster, bei Quelle, den Eintrag $ADRINDX.$A$4:$A$31 ändern, und zwar gibst Du anstatt $A$31, z.B. $A$500 ein.
-> OK

Tabellenblatt ADRINDX:
-> Zelle F4, $Adressen.$A$3:$IV$30, ändern in $Adressen.$A$3:$AI499.
-> Die Zeile 31, und zwar von A31 bis D31 markieren, und runterziehen bis zu der Zeile 500.

Das müsste es gewesen sein.
Wenn Du dich jetzt fragst, warum der Endbereich nun nicht mehr mit der Spalte IV, sondern mit AI endet, so muss ich dir sagen, dass ich das auch nicht versteh. Denn bei meinen Versuchen von vorhin wollte das mit IV nicht funktionieren, aber erst als ich die letzte benutzte Spalte, die AI, eingetragen hatte, funktionierte es einwandfrei. Und außerdem was bringt dir das, wenn Du einen Bereich defenierst, der überhaupt nicht benutz wird? Solltest Du aber den Datenbereich noch über die Spalte AI hinaus erweitern wollen, so ist dann ja eine Änderung kein großes Problem mehr.
Skydive hat geschrieben: Wenn ich Spalte A verbreitere, kann man dann eine Verknüpfung herstellen das mir zur KD Nummer
zusätzlich auch der Nachname angezeigt wird ?
Ja, das ist machbar, und ich hab das gleich mal in die Tat umgesetzt. Das Ergebnis, inklusive der eben besprochenen Punkte, hab ich in den Anhang getan. Schau's dir an, und meld dich bei problemen.


Ach ja, das Thema Rechnungsnummer.
Mir schwirrt da etwas durch den Kopf, worauf ich mich aber momentan nicht konzentrieren kann. Sorry, vielleicht später.


Übrigens.
Danke für die Blumen :D


Gruß
balu




p.s.
hatte keinen Bock mehr gehabt die angehängte Datei zu ändern. Denn im Tabellenblatt Rechnung steht in der Zelle C1 eine Zahl drin, die durch eine Formel erzeugt wird. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Zahl aus dem Auswahlfeld ausgelesen wird, um die Adressen anzuzeigen. Diese Formel in C1 kann gelöscht werden, da sie dort für das Formular keine Funktion hat.
Dateianhänge
Rechnung_neu.ods
(64.72 KiB) 151-mal heruntergeladen

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von Skydive » Mo, 10.11.2008 21:13

Hallo Balu,
sorry das ich mich jetzt erst melde.
Vielen, vielen Dank für deine ganze Mühe :D
Hatte ein bisschen Startschwierigkeiten ( natürlich Userfehler :oops: )
Aber nun klappt es !!
ABER leider habe ich noch immer ein kleines Problem damit.
Und zwar habe ich in die" Adressen Tabelle" Adressen eingetragen, allerdings kann ich den Datensatz auch nach speichern nicht in "Rechnung" öffnen.
Es liegt vermutlich (?) daran das in " ADRINDX" die automatische Zeilennummerrierung nicht funktioniert.
PS. habe festgestellt des alle Änderungen in "Adressen" sich auch nicht auf "Rechnung" auswirken :(

Zu deiner Rechnungsnummer, Ich bin echt total begeistert was du dir für Gedanken gemacht hast.
Aber Gert hat recht, das daraus keine fortlaufende Rechnungsnummer erkennbar ist.
Ich habe mir nun überlegt, wenn es nicht möglich ist mein altes Systhem zu automatisieren, es so zu ändern JJMM(Fortlaufende Nummer bis Jahresende)

Ach übrigens das mit dem Drop-Down Menü bei der Kundennummer ist eine klasse Idee !!!
Aber auch dazu ist mir noch eine Ergänzung eingefallen :D Wenn ich Spalte A verbreitere, kann man dann eine Verknüpfung herstellen das mir zur KD Nummer
zusätzlich auch der Nachname angezeigt wird ?

So mehr fällt mir jetzt erst mal nicht ein :lol:

Danke und bis bald
Jens

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von Gert Seler » Mi, 05.11.2008 13:14

Hallo Skydive,
es wäre doch ganz toll, zu wissen welche Punkte eine Rechnung beinhalten sollte.
Die Erklärung findest Du hier :
http://www.dinbrief.de/

Das Thema Eingangsrechnung auf Korrektheit überprüfen Punkt "RechnungsNummer" sollte also schon
berücksichtigt werden.
Ein komplettes Rechnungsprogramm ohne Bezahlung erhälst Du auf folgenden 2"web-sites"
http://www.swierkowski-online.de/programm.htm

http://www.office-center-epj.de/start.htm

mfg
Gert

Re: fortlaufende Rechnungsnummer - abhängig vom Monat

von Skydive » Mi, 05.11.2008 06:53

Moin Balu,
ich bin ja völlig platt wat du dir für Mühe gegeben hast !!!!!! :P :D
Schon ganz herzlichen Dank.
Komme erst heute Abend dazu das richtig zu machen und gebe dann noch mal laut.

Bis dahin und vielen Dank
Jens

Nach oben