von clag » Di, 11.01.2011 19:54
Hallo gürtelschnalle2,
einen neuen Wert gibst du in C3 der Tabelle1 ein mit einem Mausklick auf den Button wird dieser Wert mit dem aktuellen Datum links davon in die Tabelle2 übertragen und unter den bereits vorhandenen Werten eingefügt.
Da du auch ein Diagramm erstellen wolltest macht es Sinn für jeden Tag die gleiche Anzahl Werte zu haben, in diesem Bsp einen pro Tag.
Die Formel in Tabelle1.B2 ermittelt den höchsten Wert der Datumsspalte in Tabelle2, die Formel in C2 gibt dazu den Gewichtswert aus.
Wenn in Tabelle1.B2 ein niedrigeres Datum steht als in B3 (heute) wird zur Eingabe aufgefordert, ist das Datum gleich wird der Text "
"Wert bereit eingegeben" angezeigt, und mit einer Bedingten-Formatierung für die Zellen A3,B3,C3 andersfarbig hinterlegt.
Hallo gürtelschnalle2,
einen neuen Wert gibst du in C3 der Tabelle1 ein mit einem Mausklick auf den Button wird dieser Wert mit dem aktuellen Datum links davon in die Tabelle2 übertragen und unter den bereits vorhandenen Werten eingefügt.
Da du auch ein Diagramm erstellen wolltest macht es Sinn für jeden Tag die gleiche Anzahl Werte zu haben, in diesem Bsp einen pro Tag.
Die Formel in Tabelle1.B2 ermittelt den höchsten Wert der Datumsspalte in Tabelle2, die Formel in C2 gibt dazu den Gewichtswert aus.
Wenn in Tabelle1.B2 ein niedrigeres Datum steht als in B3 (heute) wird zur Eingabe aufgefordert, ist das Datum gleich wird der Text "
"Wert bereit eingegeben" angezeigt, und mit einer Bedingten-Formatierung für die Zellen A3,B3,C3 andersfarbig hinterlegt.