von neuling1973 » Di, 18.01.2011 16:56
Jesses ne. Also würde ich vor so einer Aufgabe stehen, würde ich über Umwege und evtl. Makros ans Ziel kommen. Zum einen würde ich ein Feld "Mittelwert" erstellen. Ein anderes Feld kriegt die Wenn-Funktion, wobei nur dann ein Wert erscheint, wenn eben Datum überschritten ist, und dann geht ein Makro hin und liest das Feld mit der Wenn-F. aus, prüft, ob ein Wert drinsteht, kopiert das dann entsprechend weiter, aber nur über "Inhalte einfügen"- ohne Formel, also nur die Zahl. Vielleicht umständlich, aber kommt auch auf die Struktur Deiner Tabelle an. Wenn ich es vor Augen hätte, würde ich evtl. noch mal anders rangehen. Ich glaube aber nicht (bin mir aber nicht sicher), dass Du nur über eine Formel hinkriegst, dass der Wert gelesen wird und dann "unveränderlich" bleibt, wenn Du Deine "alten" Daten abänderst, wird sich auch jedesmal das Ergebnis ändern. Versuch's also mit KOPIEREN, INHALTE EINFÜGEN. Sorry, anderweitig bin ich überfragt.
Gruss
neuling1973
Jesses ne. Also würde ich vor so einer Aufgabe stehen, würde ich über Umwege und evtl. Makros ans Ziel kommen. Zum einen würde ich ein Feld "Mittelwert" erstellen. Ein anderes Feld kriegt die Wenn-Funktion, wobei nur dann ein Wert erscheint, wenn eben Datum überschritten ist, und dann geht ein Makro hin und liest das Feld mit der Wenn-F. aus, prüft, ob ein Wert drinsteht, kopiert das dann entsprechend weiter, aber nur über "Inhalte einfügen"- ohne Formel, also nur die Zahl. Vielleicht umständlich, aber kommt auch auf die Struktur Deiner Tabelle an. Wenn ich es vor Augen hätte, würde ich evtl. noch mal anders rangehen. Ich glaube aber nicht (bin mir aber nicht sicher), dass Du nur über eine Formel hinkriegst, dass der Wert gelesen wird und dann "unveränderlich" bleibt, wenn Du Deine "alten" Daten abänderst, wird sich auch jedesmal das Ergebnis ändern. Versuch's also mit KOPIEREN, INHALTE EINFÜGEN. Sorry, anderweitig bin ich überfragt.
Gruss
neuling1973