von balu » Mo, 24.01.2011 11:42
Hallo clag.
Ich bin wohl nicht Karo, aber dennoch möcht ich dir antworten.
nun ist's mir wohl aufgegangen warum A1, es könnte wohl genau so gut A333 sein
Da hast Du recht.
Wichtig ist nur das der Spaltenname in SPALTE() eingetragen wird, mit einer fast x-beliebigen Zeilennummer. Jedoch nicht größer als tatsächlich vorhande Zeilen, also bei nur 65.536 nicht 70.000, denn das produziert einen Fehler. Und ferner muss auch berücksichtigt werden, dass z.B. durch runterziehen der Formel sich die Zeilennummer in SPALTE(A1) ja auch automatisch erhöht. Und von daher ist es immer ratsamm mit 1 anzufangen.
du "missbrauchst" SPALTE(A) einfach als eine Art Variable
Ich würde sagen das "Variable" nicht zu trifft, denn sie nimmt ja keinen Wert auf und gibt ihn bei Bedarf später wieder raus, sondern sie gibt gezählte Werte aus. Genau genommen zählt sie die Spaltennummer von wo sie grad aufgerufen wird. Und von daher ist die Bezeichnung "Zähler" schon ehern zutreffend.
Man kann natürlich nicht nur mit SPALTE() einen Zähler aufbauen, sondern auch mit ZEILE(). Das aber jetzt nur noch als Hinweis.
Gruß
balu
Hallo clag.
Ich bin wohl nicht Karo, aber dennoch möcht ich dir antworten.
[quote]
nun ist's mir wohl aufgegangen warum A1, es könnte wohl genau so gut A333 sein
[/quote]
Da hast Du recht.
Wichtig ist nur das der Spaltenname in SPALTE() eingetragen wird, mit einer fast x-beliebigen Zeilennummer. Jedoch nicht größer als tatsächlich vorhande Zeilen, also bei nur 65.536 nicht 70.000, denn das produziert einen Fehler. Und ferner muss auch berücksichtigt werden, dass z.B. durch runterziehen der Formel sich die Zeilennummer in SPALTE(A1) ja auch automatisch erhöht. Und von daher ist es immer ratsamm mit 1 anzufangen.
[quote]
du "missbrauchst" SPALTE(A) einfach als eine Art Variable
[/quote]
Ich würde sagen das "Variable" nicht zu trifft, denn sie nimmt ja keinen Wert auf und gibt ihn bei Bedarf später wieder raus, sondern sie gibt gezählte Werte aus. Genau genommen zählt sie die Spaltennummer von wo sie grad aufgerufen wird. Und von daher ist die Bezeichnung "Zähler" schon ehern zutreffend.
Man kann natürlich nicht nur mit SPALTE() einen Zähler aufbauen, sondern auch mit ZEILE(). Das aber jetzt nur noch als Hinweis.
Gruß
balu