von Stephan » Fr, 28.01.2011 09:06
Was mir daran irritiert: Bei einem neuen Dok sind die Überschriften automatisch zugeordnet, und es ist auch nicht erforderlich, sie erst auf diesem Wege "anzumelden". Der Navigator springt brav von einer zur nächsten.
ich kenne die genaue Ursache auch nicht, jedoch liegt hier möglicherweise einer der Fälle vor wo sich das Benutzerverzeichnis unbeabsichtigt geändert hat, wie sie dutzendfach, mit verschiedenen Fehler-/Problemsituationen hier im Forum beschrieben sind (immer mit dem Hinweis doch bitte ein neues Benutzerverzeichnis anzulegen, was pragmatisch das Problem schneller löst als nach der Fehlfuntion-/Einstellung zusuchen).
Einzig ist hier das Problem, welches durch die unbeabsichtigte Veränderung des Benutzerverzeichnisses entsteht, nicht so tiefgreifend das ein Programmabsturz oder eine 'totale' Fehlfunktion erfolgt.
Es sollte das Problem somit lösen wenn man ein neues OOo-Benutzerverzeichnis anlegt. Wobei auch ich nicht ausschließen kann das genausogut das zutrifft was EGO andeutet, nämlich das sich das Problem nur auf das konkrete dokument beschränkt, welches quasi leicht fehlerhaft funktioniert.
Auf Eines will ich jedoch wieder einmal hinweisen: es geht im Eigentlichen NICHT darum bestimmte Überschriftenvorlagen zuzuordnen sondern völlig BELIEBIGE.
Keinesfalls müssen für die Überschriften die Absatzvorlagen "Überschriftx" verwendet werden, sondern welche verwendet werden liegt allein in der Entscheidung des Benutzers, die Verbindung zwischen einigen Vorlagen "Überschriftx" und der Dokumentgliederung ist also NUR ein Default, so wie es viele (hundert) weitere Defaults im Programm gibt.
Gruß
Stephan
[quote]Was mir daran irritiert: Bei einem neuen Dok sind die Überschriften automatisch zugeordnet, und es ist auch nicht erforderlich, sie erst auf diesem Wege "anzumelden". Der Navigator springt brav von einer zur nächsten.[/quote]
ich kenne die genaue Ursache auch nicht, jedoch liegt hier möglicherweise einer der Fälle vor wo sich das Benutzerverzeichnis unbeabsichtigt geändert hat, wie sie dutzendfach, mit verschiedenen Fehler-/Problemsituationen hier im Forum beschrieben sind (immer mit dem Hinweis doch bitte ein neues Benutzerverzeichnis anzulegen, was pragmatisch das Problem schneller löst als nach der Fehlfuntion-/Einstellung zusuchen).
Einzig ist hier das Problem, welches durch die unbeabsichtigte Veränderung des Benutzerverzeichnisses entsteht, nicht so tiefgreifend das ein Programmabsturz oder eine 'totale' Fehlfunktion erfolgt.
[b]Es sollte das Problem somit lösen wenn man ein neues OOo-Benutzerverzeichnis anlegt.[/b] Wobei auch ich nicht ausschließen kann das genausogut das zutrifft was EGO andeutet, nämlich das sich das Problem nur auf das konkrete dokument beschränkt, welches quasi leicht fehlerhaft funktioniert.
Auf Eines will ich jedoch wieder einmal hinweisen: es geht im Eigentlichen NICHT darum bestimmte Überschriftenvorlagen zuzuordnen sondern völlig BELIEBIGE.
Keinesfalls müssen für die Überschriften die Absatzvorlagen "Überschriftx" verwendet werden, sondern welche verwendet werden liegt allein in der Entscheidung des Benutzers, die Verbindung zwischen einigen Vorlagen "Überschriftx" und der Dokumentgliederung ist also NUR ein Default, so wie es viele (hundert) weitere Defaults im Programm gibt.
Gruß
Stephan