von overdrive » So, 13.02.2011 16:03
Hallo Eddy,
Danke für deinen Hinweis.
Dann versuche ich es nochmal:
Mein Problem ist, das ich nicht weiß, wie ich am besten die vielen neue Daten in die bestehende Tabelle eingeben kann, ohne daß es viel zu unübersichtlich wird oder mir mein Zeilen Verrutschen.
Als Ergebnis hätte ich gerne pro Datensatz eine Zeile, in der am Ende dann die Anzahl und der Inhalt in mm³ der jedem Datensatz zugehörigen Messwerte stehen.
Vielleicht ein Beispiel:
Datensatz A: {x1:0,3mm, y1:0,4mm, z1:0,1mm V1=0,012mm³
x2:0,2mm, y2:0,2mm, z2:0,9mm V2=0,036mm³
x3:2,6mm, y3:1,5mm, z3:1,3mm V3=5,07mm³}
Anzahl=3 Volumen=5,118mm³
Datensatz B: x1:0,5mm, y1:0,5mm, z1:0,5mm
Anzahl=1 Volumen=0,125mm³
Den Part in den geschweiften Klammern möchte ich allerdings ungerne in meine Tabelle eingeben.
Gibt es eine Möglichkeit, daß sich meine Tabelle diese Informationen aus einer anderen Tabelle holt und die entsprechenden Werte berechnet?
Hoffe, diesmal hab ichs besser erklärt
Gruß
overdrive
Hallo Eddy,
Danke für deinen Hinweis.
Dann versuche ich es nochmal:
Mein Problem ist, das ich nicht weiß, wie ich am besten die vielen neue Daten in die bestehende Tabelle eingeben kann, ohne daß es viel zu unübersichtlich wird oder mir mein Zeilen Verrutschen.
Als Ergebnis hätte ich gerne pro Datensatz eine Zeile, in der am Ende dann die Anzahl und der Inhalt in mm³ der jedem Datensatz zugehörigen Messwerte stehen.
Vielleicht ein Beispiel:
Datensatz A: {x1:0,3mm, y1:0,4mm, z1:0,1mm V1=0,012mm³
x2:0,2mm, y2:0,2mm, z2:0,9mm V2=0,036mm³
x3:2,6mm, y3:1,5mm, z3:1,3mm V3=5,07mm³}
Anzahl=3 Volumen=5,118mm³
Datensatz B: x1:0,5mm, y1:0,5mm, z1:0,5mm
Anzahl=1 Volumen=0,125mm³
Den Part in den geschweiften Klammern möchte ich allerdings ungerne in meine Tabelle eingeben.
Gibt es eine Möglichkeit, daß sich meine Tabelle diese Informationen aus einer anderen Tabelle holt und die entsprechenden Werte berechnet?
Hoffe, diesmal hab ichs besser erklärt :)
Gruß
overdrive