von MMeichler » Mo, 14.02.2011 22:31
Hallo Robert,
ich nutze auf Arbeit Excel - inzwischen 2010 -, und privat Calc 3.2. Funktioniert prima. Es gibt natürlich leichte Unterschiede, in einigen Dingen liegt Excel vorn, in einigen Calc, einiges wird unterschiedlich gehandhabt (Fenster fixieren), aber grundsätzlich sind Sie ähnlich. Daher kann man mit der Logik von Excel in Calc arbeiten und umgekehrt. Nur manchmal verstecken sich die Funktionen.
Problematisch wirds wenn du übergreifend Makros verwenden willst, oder von Arbeit her musst. Die Makrosprachen der beiden Programme sind nicht kompatibel. Wir haben auf Arbeit ein CAD Programm, welches über Makros Berechnungen rausschreibt, aber nur an Excel. Daher können wir auf Arbeit nicht auf OO umstellen.
Dies könntest Du für dich klären.
Ansonsten würde ich vom Gefühl her sagen, ist ein aktuelles Calc einem Excel 97 im Funktionsumfang überlegen.
Schöne Grüße
Marek
Hallo Robert,
ich nutze auf Arbeit Excel - inzwischen 2010 -, und privat Calc 3.2. Funktioniert prima. Es gibt natürlich leichte Unterschiede, in einigen Dingen liegt Excel vorn, in einigen Calc, einiges wird unterschiedlich gehandhabt (Fenster fixieren), aber grundsätzlich sind Sie ähnlich. Daher kann man mit der Logik von Excel in Calc arbeiten und umgekehrt. Nur manchmal verstecken sich die Funktionen.
Problematisch wirds wenn du übergreifend Makros verwenden willst, oder von Arbeit her musst. Die Makrosprachen der beiden Programme sind nicht kompatibel. Wir haben auf Arbeit ein CAD Programm, welches über Makros Berechnungen rausschreibt, aber nur an Excel. Daher können wir auf Arbeit nicht auf OO umstellen.
Dies könntest Du für dich klären.
Ansonsten würde ich vom Gefühl her sagen, ist ein aktuelles Calc einem Excel 97 im Funktionsumfang überlegen.
Schöne Grüße
Marek