Hallo Christoph,
Der erste Eindruck ist super und viele Sachen funktionieren so wie ich es mir gewünscht habe.
Freut mich zu hören

.
Aber warum hast Du denn im Blatt "Ferien und Feiertage" im Kalender in den Monaten Januar und Februar an einigen Stellen den Namen (=FerienIndex) für die Ferien-Formel gelöscht? War das ein versehen?
1.
Beim öffnen des Urlaubsbuches immer in den aktuellen Monat springen.
Das schreit nach Makro!
Und das ist jetzt dein Job. Und als Einstieg dazu besuchst Du die Seiten von
Dannenhöfer. Um jetzt aber nicht alles zu durchforsten, sondern nur einen kleinen Teil davon, befasst Du dich dor mit der folgenden Kategorie:
7. Tabellen - Calc
Zu 2.
Sorry, aber ich wohne in einer Höhle und ich versteh dich momentan wegen dem Echo so schlecht. Könntest Du das für mich noch mal anders beschreiben.
3.
In dem Bereich "Januar F-AJ 7" möchte ich zusätzlich zu "F" auch ein "B" für Betriebsurlaub eintragen oder in der Kartei „Ferien und Feiertage“ in der Betriebsurlaubs-Tafel die Zeiträume eintragen.
Da wird nix von Hand eingetragen!
Also besser 'oder in der Kartei...'
Um damit dort außer "F" auch noch "B" automatisch angezeigt wird, muss die dementsprechende Formel geändert werden.
Doch zuvor vergibst Du den Betriebsurlaub-Spalten VON & BIS einen Namen.
Dazu erst den Bereich L98:L105 markieren, und in das Namenfeld (Links neben der Eingabezeile) gibst Du z.B. BetriebsurlaubVON ein, und Enter drücken. Nun das gleiche Verfahren, jedoch mit dem Namen BetriebsurlaubBIS für den Bereich N98:N105.
Befasse dich erstmal mit diesem
Wiki-Artikel, damit Du gleich keine großartigen Verständigungsprobleme hast.
Um die Formel die für die Anzeige von "F" zuständig ist zu ändern, muss die Formel die sich hinter dem Namen =FeiertagHIDX verbirgt geändert werden. Wie Du dorthin kommst, steht ja im Wiki-Artikel.
Jedoch gibt es einen
extrem WICHTIGEN Punkt, den Du
niemals übersehen darfst!
Wenn Du eine Formel ändern willst die sich hinter einem Namen verbirgt, so achte ganz genau darauf das die Zellmakrierung (der Schwarze Rahmen um die Zelle) auf der Zelle steht wo sich der zu änderne Name befindet. Und in diesem unseren Fall bedeutet das, das die Zellmakrierung im Monatsblatt Januar auf F7 steht, und nirgendwo anders!
Jetzt kann die Formel geändert werden. Dazu musst Du den Eintrag "FeiertagHIDX" in der Liste (denk an den Wiki-Artikel) suchen und anklicken. Es müsste nun bei
Zugeordnet zu folgende Formel zu sehen sein.
Diese Formel löschen, und dafür folgende Formel dort eintragen.
Code: Alles auswählen
WENN(SUMMENPRODUKT(F4>=BetriebsurlaubVON;F4<=BetriebsurlaubBIS);"B";WENN(ZÄHLENWENN(FeierDatum;F4);"F";""))
Vorausgesetzt Du hattest vorhin für den Betriebsurlaub für die VON & BIS die Namen: BetriebsurlaubVON & BetriebsurlaubBIS vergeben. Ansonsten musst Du die eben genannte Formel dementsprechend anpassen.
Wenn Du im Blatt "Ferien und Feiertage" bei Betriebsurlaub die Datume einträgst, so musst Du folgendes bedenken und beachten.
Auch wenn es sich nur um einen einzigen Tag handeln sollte, so musst Du ihn bei VON und auch bei BIS eintragen.
Die Krönung wäre es, wenn bei der Eingabe von "B" an entsprechendem Tag bzw. in der Kartei Ferien und Feiertage "Betriebsurlaub" beim Eintragen eines Datums, direkt ein "U" bei jedem Mitarbeiter automatisch am jeweiligen Datum eingetragen wird.
Ich würd sagen, darum kümmerst Du dich Später in einem extra Thread im Basic-Forum, denn ohne ein zusätzliches Makro seh ich da momentan keine Chance.
Gruß
balu