von Thomas Mc Kie » Mo, 30.07.2012 15:51
Also ich finde das super elegant. Du kannst das ja sogar baugleich wie deine sonstigen Überschriften erstellen, und zwar einfach per Rechtsklick auf (ich nehme mal an "Überschrift 1") und dann kopieren. Dort änderst du nichts - außer dem Namen (dann ist die neue Absatzvorlage genau wie deine anderen Überschriften formatiert, auch wenn du in Überschrift 1 z.B. doppelt unterstreichen lässt).
http://www.ooowiki.de/AbsatzVorlagen#Ei ... _erstellen
Natürlich kommst du um das Zuweisen der neuen Absatzvorlage nicht drumherum, aber das kannst du auch ganz einfach per Suchen & Ersetzen (Stichwort Reguläre Ausdrücke und Suchen nach Vorlagen) machen, dazu einfach vorher deine ersten paar Seiten markieren und dan Suchen in Selektion anwählen.
Am Ende darf dann diese Überschrift nicht einer Ebene im Verzeichnis zugeordnet werden.
Ich finde das wie gesagt, sehr elegant.
Grüße
Thomas
Also ich finde das super elegant. Du kannst das ja sogar baugleich wie deine sonstigen Überschriften erstellen, und zwar einfach per Rechtsklick auf (ich nehme mal an "Überschrift 1") und dann kopieren. Dort änderst du nichts - außer dem Namen (dann ist die neue Absatzvorlage genau wie deine anderen Überschriften formatiert, auch wenn du in Überschrift 1 z.B. doppelt unterstreichen lässt). [url]http://www.ooowiki.de/AbsatzVorlagen#Eine_neue_Absatzvorlage_erstellen[/url]
Natürlich kommst du um das Zuweisen der neuen Absatzvorlage nicht drumherum, aber das kannst du auch ganz einfach per Suchen & Ersetzen (Stichwort Reguläre Ausdrücke und Suchen nach Vorlagen) machen, dazu einfach vorher deine ersten paar Seiten markieren und dan Suchen in Selektion anwählen.
Am Ende darf dann diese Überschrift nicht einer Ebene im Verzeichnis zugeordnet werden.
Ich finde das wie gesagt, sehr elegant.
Grüße
Thomas