Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

fcscholz
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 30.07.2012 14:45

Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von fcscholz »

Hallo Ihr,

ich hätte gerne das Inhaltsverzeichnis so gestrickt, dass nur Überschriften darin enthalten sind, die NACH dem Verzeichnis stehen. Geht das? Wie?

Gruß

Florian
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Ja, einfach den ersten Überschriften eine eigene Vorlage zuweisen und diese nicht im Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen.
Hilfreich:
http://www.ooowiki.de/VorlagenKonzept
http://www.ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis (v.a. http://www.ooowiki.de/InhaltsVerzeichni ... erzeichnis erklärt es quasi ganz genau) und
http://www.ooowiki.de/AbsatzVorlagen/

Grüße

Thomas
fcscholz
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 30.07.2012 14:45

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von fcscholz »

Thomas Mc Kie hat geschrieben:Ja, einfach den ersten Überschriften eine eigene Vorlage zuweisen und diese nicht im Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen.

Vielen Dank! Habe gehofft, es ginge "eleganter" :-D

1000 Dank


Florian
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Also ich finde das super elegant. Du kannst das ja sogar baugleich wie deine sonstigen Überschriften erstellen, und zwar einfach per Rechtsklick auf (ich nehme mal an "Überschrift 1") und dann kopieren. Dort änderst du nichts - außer dem Namen (dann ist die neue Absatzvorlage genau wie deine anderen Überschriften formatiert, auch wenn du in Überschrift 1 z.B. doppelt unterstreichen lässt). http://www.ooowiki.de/AbsatzVorlagen#Ei ... _erstellen

Natürlich kommst du um das Zuweisen der neuen Absatzvorlage nicht drumherum, aber das kannst du auch ganz einfach per Suchen & Ersetzen (Stichwort Reguläre Ausdrücke und Suchen nach Vorlagen) machen, dazu einfach vorher deine ersten paar Seiten markieren und dan Suchen in Selektion anwählen.
Am Ende darf dann diese Überschrift nicht einer Ebene im Verzeichnis zugeordnet werden.

Ich finde das wie gesagt, sehr elegant.

Grüße

Thomas
fcscholz
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 30.07.2012 14:45

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von fcscholz »

Hai,

schon klar, wie das geht! Aber nun funktioniert der Feldbefehl in der Kopfzeile nicht mehr... brauche also auch noch unterschiedliche Seitenvorlagen... das meinte ich mit elegant! Ich fände es eleganter, wenn ich dem Inhaltsverzeichnis sagen könnte: Mach mal erst AB dem Inhaltsverzeichnis und nicht davor... ;-)


Gruß

Florian
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Achso, hast du da Querverweise in der Kopfzeile. Naja, dann halt noch zwei Klicks mehr für die neue Seitenvorlage.
Mach mal erst AB dem Inhaltsverzeichnis und nicht davor
Nö, das ist mir nicht bekannt.

Grüße

Thomas
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von EGO »

Wie wäre es mit "Plan B": IV ganz normal erstellen und dann *ganz zum Schluß* von Hand das löschen, was zuviel drin ist? Das geht u.U. schneller, als eine zweite Seiten- und Überschriftenvorlage zu erstellen.

EGO..

*EDIT nachgereicht*
Zuletzt geändert von EGO am Di, 31.07.2012 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Das geht u.U. schneller, als eine zweite Seiten- und Überschriftenvorlage zu erstellen.
Aber nur 1x. 8)
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von EGO »

Je häufiger Sie die Funktion brauchen, desto sinnvoller wird die Lösung mit der Vorlage, das ist klar. Aber WIE häufig der Frager es braucht, weiß ich natürlich nicht. Für ein bestimmtes Dokument, bei dem es genügt, ganz am Ende die zwei Zeilen, die zu viel im IV stehen, zu löschen... 8) .

Ego..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Nee, das meinte ich nicht, alleine wenn er das Inhaltsverzeichnis nochmal aktualisiert (da langt ja schon fast die Korrektur von Schreibfehlern in ner Überschrift, spätestens aber wenn sich aufgrund von einem eingefügten Bild alle Seitenzahlen ändern), wäre die kurze Variante schon wieder länger.

Grüße

Thomas
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Überschrift und Inhaltsverzeichnis

Beitrag von EGO »

Soweit schon klar. Dieser manuelle Schritt muß wirklich der allerletzte und ein einmaliger sein. Es sei denn, man macht sich lieber die Arbeit, den gefühlt einfacheren Schritt des manuellen Löschens mehrmals zu gehen, als sich einmal mit dem gefühlt komplexeren Thema Formatvorlage zu befassen. Wäre auch ein Argument.

Aber ich denke, der/die Betreffende wird das für sich selbst Passendste rausfinden.

EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Antworten