von rhavin » Sa, 18.08.2012 13:47
Ok, ich glaub, ich habs geschnallt. ;-›
Würd' ich mal als Hack bezeichen. Kann ich auch die Bildnummer irgendwie automatisch abrufen?
Ich hab jetzt in meine Bildbeschreibung einen neuen Absatz eingebaut (ImgSource) und erstelle eine neues Verzeichniss.
Dort wähle ich "Erzeugen aus weiteren Vorlagen" und wähle dann "ImgSource" aus. Jetzt hab ich aber die Abbildungsnummer nicht im Verzeichniss sondern nur den Text, den ich im ImgSource-Absatz eingetragen habe. Und wenn ich den Absatz verstecke, ist auch der Text im Verzeichnis weg.
Also der Hack ist zwar ein mäßiger Workaround, aber so wirklich im Sinne einer Quellenangabe für Bilder einer wissenschaftlichen Publikation ist das nicht.
Ok, ich glaub, ich habs geschnallt. ;-›
Würd' ich mal als Hack bezeichen. Kann ich auch die Bildnummer irgendwie automatisch abrufen?
Ich hab jetzt in meine Bildbeschreibung einen neuen Absatz eingebaut (ImgSource) und erstelle eine neues Verzeichniss.
Dort wähle ich "Erzeugen aus weiteren Vorlagen" und wähle dann "ImgSource" aus. Jetzt hab ich aber die Abbildungsnummer nicht im Verzeichniss sondern nur den Text, den ich im ImgSource-Absatz eingetragen habe. Und wenn ich den Absatz verstecke, ist auch der Text im Verzeichnis weg.
Also der Hack ist zwar ein mäßiger Workaround, aber so wirklich im Sinne einer Quellenangabe für Bilder einer wissenschaftlichen Publikation ist das nicht.