holbernd hat geschrieben:längere Dokumente A5 brauche und mit Writer schreibe, dann tue ich das, indem ich ein A4-Dokument quer zweispaltig erstelle. Es lässt sich dann für mich einfacher ausdrucken und ich brauche die Blätter am Ende nur zu zerschneiden.
Mein Problem ist nun: Ich möchte über jeder Spalte die Spaltennumer haben (die ja nach dem Zerschneiden die Seitenzahl wird).
Hallo,
ich kann dir nur Folgendes raten:
Schreibe im Format A4 und dort kannst du die Seitenzahlen ohne Probleme einfügen, auch über Kopf-/Fußzeile.
Schrift etwas größer (Kannst du einwandfrei auch über die Vorlagen anpassen, ist wirklich easy!), weil du alles hinterher auf A5 im Druck verkleinerst.
Verkleinern von A4 auf A5: im Druckdialog mit OpenOffice/LibreOffice (Druckdialog > Seitenlayout)
oder du exportierst nach PDF, auch dort lässt sich eine Verkleinerung gut lösen.
Habe schon öfter mit Kollegen/Kolleginnen über solche Probleme diskutiert - es scheint für viele der einfachste Weg zu sein. Ohne Nummernvariablen etc., einfach ganz normal mit Seitenzahl...
Ciao und viel Erfolg
PS:
Gast hat geschrieben:Frage : Seitenformat A5 einstellen und dann über "Datei > Drucken > Eigenschaften" beim Drucker "A4" und "2 Seiten pro Blatt" einstellen geht bei deinem Drucker nicht? Dann könntest du nämlich einfach Seitenzahlen in die Kopfzeile einfügen.
Auch das wäre einen Versuch wert! Jedenfalls mit einem PDF-Drucker konnte ich die A5-Seiten (ohne Verkleinerung, seitenfüllend) entsprechend auf einer A4-Seite "ausdrucken", das sollte doch auch auf einem realen Drucker möglich sein, oder?!
[quote="holbernd"]längere Dokumente A5 brauche und mit Writer schreibe, dann tue ich das, indem ich ein A4-Dokument quer zweispaltig erstelle. Es lässt sich dann für mich einfacher ausdrucken und ich brauche die Blätter am Ende nur zu zerschneiden.
Mein Problem ist nun: Ich möchte über jeder Spalte die Spaltennumer haben (die ja nach dem Zerschneiden die Seitenzahl wird).[/quote]
Hallo,
ich kann dir nur Folgendes raten:
[b]Schreibe im Format A4[/b] und dort kannst du die Seitenzahlen ohne Probleme einfügen, auch über Kopf-/Fußzeile. [b]Schrift etwas größer [size=150](Kannst du einwandfrei auch über die Vorlagen anpassen, ist wirklich easy!)[/size], weil du alles hinterher auf A5 im Druck verkleinerst.[/b]
Verkleinern von A4 auf A5: im Druckdialog mit OpenOffice/LibreOffice (Druckdialog > Seitenlayout)
oder du exportierst nach PDF, auch dort lässt sich eine Verkleinerung gut lösen.
Habe schon öfter mit Kollegen/Kolleginnen über solche Probleme diskutiert - es scheint für viele der einfachste Weg zu sein. Ohne Nummernvariablen etc., einfach ganz normal mit Seitenzahl...
Ciao und viel Erfolg
PS:[quote="Gast"]Frage : Seitenformat A5 einstellen und dann über "Datei > Drucken > Eigenschaften" beim Drucker "A4" und "2 Seiten pro Blatt" einstellen geht bei deinem Drucker nicht? Dann könntest du nämlich einfach Seitenzahlen in die Kopfzeile einfügen.[/quote]Auch das wäre einen Versuch wert! Jedenfalls mit einem PDF-Drucker konnte ich die A5-Seiten (ohne Verkleinerung, seitenfüllend) entsprechend auf einer A4-Seite "ausdrucken", das sollte doch auch auf einem realen Drucker möglich sein, oder?!