von AJ » Fr, 07.04.2006 17:53
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich beim Öffnen von HTML-Dateien mit Writer nicht die HTML-Befehle angezeigt bekomme sondern die HTML-Seite. Wie kann ich Writer beibringen HTML-Dateien automatisch in der Quelltext-Ansicht anzuzeigen? Kann ich die geänderte HTML-Seite im HTML-Format speichern oder muss ich sie in einem anderen Format, z.B. .rtf, .doc, usw., speichern?
Es kann sein, dass meine Frage(n) sich für euch banal anhören, da ich noch nicht so lange mit OpenOffice arbeite. Ich bedanke mich an dieser Stelle allen, die mir bereits bei anderen Problemen mit OpenOffice geholfen haben.
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich beim Öffnen von HTML-Dateien mit Writer nicht die HTML-Befehle angezeigt bekomme sondern die HTML-Seite. Wie kann ich Writer beibringen HTML-Dateien automatisch in der Quelltext-Ansicht anzuzeigen? Kann ich die geänderte HTML-Seite im HTML-Format speichern oder muss ich sie in einem anderen Format, z.B. .rtf, .doc, usw., speichern?
Es kann sein, dass meine Frage(n) sich für euch banal anhören, da ich noch nicht so lange mit OpenOffice arbeite. Ich bedanke mich an dieser Stelle allen, die mir bereits bei anderen Problemen mit OpenOffice geholfen haben.