Bearbeiten von HTML-Dokumenten
Moderator: Moderatoren
Bearbeiten von HTML-Dokumenten
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich beim Öffnen von HTML-Dateien mit Writer nicht die HTML-Befehle angezeigt bekomme sondern die HTML-Seite. Wie kann ich Writer beibringen HTML-Dateien automatisch in der Quelltext-Ansicht anzuzeigen? Kann ich die geänderte HTML-Seite im HTML-Format speichern oder muss ich sie in einem anderen Format, z.B. .rtf, .doc, usw., speichern?
Es kann sein, dass meine Frage(n) sich für euch banal anhören, da ich noch nicht so lange mit OpenOffice arbeite. Ich bedanke mich an dieser Stelle allen, die mir bereits bei anderen Problemen mit OpenOffice geholfen haben.
ich habe das Problem, dass ich beim Öffnen von HTML-Dateien mit Writer nicht die HTML-Befehle angezeigt bekomme sondern die HTML-Seite. Wie kann ich Writer beibringen HTML-Dateien automatisch in der Quelltext-Ansicht anzuzeigen? Kann ich die geänderte HTML-Seite im HTML-Format speichern oder muss ich sie in einem anderen Format, z.B. .rtf, .doc, usw., speichern?
Es kann sein, dass meine Frage(n) sich für euch banal anhören, da ich noch nicht so lange mit OpenOffice arbeite. Ich bedanke mich an dieser Stelle allen, die mir bereits bei anderen Problemen mit OpenOffice geholfen haben.
- daswaldhorn
- ****
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Hallo AJ,
du kannst unter Ansicht-->HTML-Quelltext zwischen Layout- und HTML-Ansicht umschalten. Aber wie man es fest einstellt, das sofort die HTML-Ansicht geöffnet wird, konnte ich auch nicht finden.
Das Speichern im HTML-Format klappt auch, einfach Datei-->Quelltext exportieren... klicken. (*.doc oder *.rtf wird hier gar nicht angeboten
)
Grüße, Carsten
du kannst unter Ansicht-->HTML-Quelltext zwischen Layout- und HTML-Ansicht umschalten. Aber wie man es fest einstellt, das sofort die HTML-Ansicht geöffnet wird, konnte ich auch nicht finden.
Das Speichern im HTML-Format klappt auch, einfach Datei-->Quelltext exportieren... klicken. (*.doc oder *.rtf wird hier gar nicht angeboten

Grüße, Carsten
Zuletzt geändert von daswaldhorn am Sa, 08.04.2006 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Du könntest folgendes Makro mit dem Ereignis "Dokument öffnen" von OOo verknüpfen, dann würde bei Öffnen einer HTML-Datei immer automatisch in die Codeansicht umgeschaltet:
Ich frage mich allerdings was das Ganze soll, weil:
Ist es wirklich nicht zumutbar das per Hand zu tun?
Gibt es keinen besseren HTML-Editor für Deine Zwecke - OOo ist _dafür_ doch ziemlich letzte Wahl.
Gruß
Stephan
Code: Alles auswählen
Sub HTML_Source_View()
IF ThisComponent.supportsService("com.sun.star.text.WebDocument" ) then
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
Dim args1()
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SourceView", "", 0, args1())
end if
End Sub
Ist es wirklich nicht zumutbar das per Hand zu tun?
Gibt es keinen besseren HTML-Editor für Deine Zwecke - OOo ist _dafür_ doch ziemlich letzte Wahl.
Gruß
Stephan
Das weiß ich nicht... die Antwort von Stephan ist zumindest mal ein Ansatz oder?AJ hat geschrieben:hat wirklich keiner Ahnung davon?

OOo Writer ist nicht dazu geacht HTML Seiten zu erstellen. Das sind andere Textprogramme übrigens auch nicht

Hruß Yeti
Hi,
ich habe schon diverse andere Textprogramme ausprobiert. Bei Writer ist es von Vorteil, dass man eine Suchfunktion mit eine "Ersetzen"-Funktion hat. Das ist sehr praktisch, wenn man z.B. die Eigenschaften aller Textabschnitte ändern will. Dazu kann man diese Funktion sehr gut einsetzen. Ich werde vielleicht mal das von dir vorgeschlagene Programm ausprobieren. Danke für den Tipp.
ich habe schon diverse andere Textprogramme ausprobiert. Bei Writer ist es von Vorteil, dass man eine Suchfunktion mit eine "Ersetzen"-Funktion hat. Das ist sehr praktisch, wenn man z.B. die Eigenschaften aller Textabschnitte ändern will. Dazu kann man diese Funktion sehr gut einsetzen. Ich werde vielleicht mal das von dir vorgeschlagene Programm ausprobieren. Danke für den Tipp.
Versuche es doch mal mit NVU:
http://www.nvu-composer.de/
Da hast du nicht nur "Suchen/Ersetzen", sondern noch eine Vielzahl anderer Möglichkeiten.
Gruß, Joke
http://www.nvu-composer.de/
Da hast du nicht nur "Suchen/Ersetzen", sondern noch eine Vielzahl anderer Möglichkeiten.
Gruß, Joke