von bundesbaer » Di, 24.10.2006 16:00
Toxitom hat geschrieben:Hey Carsten,
wie kann ich manuell gesetzte Seitenumbrüche wieder löschen? Die Angabe in der OO-Hilfe (Cursor vor den ersten Buchstaben der - nach dem Seitenumbruch - neuen Seite stellen und die Lösch-Taste drücken) funktioniert nicht.
Bei mir schon. Cursor am Anfang der neune Seite (nach dem Zeilenumburch setzen, Rücktaste drücken - Zeilenumbruch ist weg.
Win XP, OOo 2.0.2 - warum sollte das nicht gehen?
Gruss
Thomas
Ich habe ebenfalls ein Dokument, das einen manuellen Seitenwechsel enthält, der sich nicht löschen lässt. Der Text wurde ursprünglich in Word erstellt und im Writer weiterbearbeitet. Wenn es hilft, kann ich den Text zur Verfügung stellen. Falls gewünscht, sagt mir bitte, wie ich ihn wohin hochladen soll.
Gruß, bundesbaer
[quote="Toxitom"]Hey Carsten,
[quote]wie kann ich manuell gesetzte Seitenumbrüche wieder löschen? Die Angabe in der OO-Hilfe (Cursor vor den ersten Buchstaben der - nach dem Seitenumbruch - neuen Seite stellen und die Lösch-Taste drücken) funktioniert nicht. [/quote]
:?: :?:
Bei mir schon. Cursor am Anfang der neune Seite (nach dem Zeilenumburch setzen, Rücktaste drücken - Zeilenumbruch ist weg.
Win XP, OOo 2.0.2 - warum sollte das nicht gehen?
Gruss
Thomas[/quote]
Ich habe ebenfalls ein Dokument, das einen manuellen Seitenwechsel enthält, der sich nicht löschen lässt. Der Text wurde ursprünglich in Word erstellt und im Writer weiterbearbeitet. Wenn es hilft, kann ich den Text zur Verfügung stellen. Falls gewünscht, sagt mir bitte, wie ich ihn wohin hochladen soll.
Gruß, bundesbaer