Kubischen Spline und das Resultat auf Ausdrucken

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kubischen Spline und das Resultat auf Ausdrucken

von NLS » Mi, 12.07.2006 21:47

Hallo!

Vielen Dank für den Tipp, daran lag es auch. Die Windows-Version von OpenOffice hatte den Bug nicht mehr.

Ein weiteres Problem, das ich jedoch nicht lösen konnte, war die Umrandung der Diagramm-Legenden. Sporadisch werden da bestimmte Seiten des Umrandungs-Rechtecks nicht auf Papier gedruckt, z.B. die obere oder linke Seite fehlt einfach. Sogar auf dem .pdf und .ps-Output ist sie noch zu sehen, auf dem Papier hingegen nicht mehr. Dicker machen kann man die Legenden-Rahmen ja leider nicht... naja die Diplomarbeit ist nun abgegeben, das Problem stört mich nicht mehr :)

Grüsse
NLS

von hol.sten » Sa, 08.07.2006 15:16

NLS hat geschrieben:OpenOffice 2.0, Ubuntu Linux Breezy
Ich habe es mal mit meinem OOo 2.0.3 unter Windows XP probiert. Da sehe ich im Ausdruck keine zusätzliche Grade zwischen Start- und Endpunkt der Kurve. Vielleicht ist es einfach eines dieser vielen OOo Probleme von Ubuntu.

With kind regards
hol.sten

von NLS » Sa, 08.07.2006 13:45

OpenOffice 2.0, Ubuntu Linux Breezy

Re: Kubischen Spline und das Resultat auf Ausdrucken

von hol.sten » Sa, 08.07.2006 13:35

NLS hat geschrieben:Kennt jemand Abhilfe?
Welche OOo Version? Welches OS?

With kind regards
hol.sten

Kubischen Spline und das Resultat auf Ausdrucken

von NLS » Sa, 08.07.2006 13:32

Hi

Hab ein Diagramm, das ausgedruckt werden muss: ein Liniendiagramm mit kubischen Splines.

Nun, auf dem Ausdruck sind die Kurven fast unsichtbar, da viel zu dünn. Also wollte ich sie dicker machen (Liniendicke der Kurven auf 0.1cm setzen). Doch da fangen die komischen Probleme an: Start- und Endpunkte der Kurven werden mit einer Geraden miteinander verbunden, und in den Legenden erscheinen die Linien-Stücke auch nicht wie sie sollten.

Kennt jemand Abhilfe?

Grüsse
NLS

Nach oben