Muß ich verschiedene Seitenvorlagen anlegen?
Nein, wenn es nur um das geht was Du beschreibst (und nicht Weiteres, was wir ja nicht wissen können) ist das nicht nötig.
Soll ich Ü1 in einem speziellen Rahmen an der Seite verankern?
Nein, nötig ist das nicht und speziell bezogen auf "an der Seite verankern" für Fließtext im Allgemeinen die schlechtere Wahl.
Oder ist es besser den Abstand zwischen Ü1 u. Ü2 bzw. zwischen Seite u. Textbereich mit bedingten Abständen (klingt kompliziert) zu zaubern?
was das sein soll weiß ich zunächst nicht.
Machen mußt Du eigentlich nur Folgendes:
*Formatvorlagenfenster öffnen, Absatzvorlage Überschrift1 raussuchen und Kontextmenü -->Ändern
*Register "Textfluß" und aktivieren Umbrüche-Einfügen (Typ: Seite, davor)
*Register "Umrandung", dort den Rahmen festlegen
*bist Du sicher das hinter Überschrift1 immer Überschrift2 folgt, gehe zum Register "Verwalten" und stelle das dort als Folgevorlage ein
*Register "Einzüge und Abstände" -->stelle den Abstand unter der Vorlage wie gewünscht ein
Nun sollte mit Zuweisen der Vorlage alles automatisch gehen, also Überschriftentext schreiben und Doppelklick auf die Vorlage und die Überschrift ist auf neuer Seite, hat einen Rahmen und wenn Du ENTER tippst den richtigen Abstand und das Format ist automatich Überschrift2
Gruß
Stephan