von Stephan » Sa, 02.09.2006 15:22
Ich zweifle daran das Du wirklich die Berechnung im Writer machen willst und glaube eher das Du nur glaubst es müßte dort gemacht werden um es nicht in Calc zu tun, weil es im Writer angezeigt werden soll. Zwischen einer Anzeige eines Rechnenergebnisses aus Calc in Writer und der Berechnung und Anzeige in Calc selbst liegen allerdings Welten.
Aber Du willst ja unbedingt im Writer rechnen, somit:
Es gibt dafür im Writer, ohne Makros, meines Wissens keine genaue Lösung, weil ein Kalenderjahr nicht immer 365 Tage hat.
Falls es reichen würde das Kalenderjahr mit 365 Tagen anzunehmen gäbe es eine Lösung im Writer:
*füge einen Bereich (Einfügen-Bereich) in das Dokument ein
*füge in den Bereich eine Tabelle mit einer Zelle ein
*füge in die eine Zelle ein Datumsfeld ein (Einfügen-Feldbefehl-Datum)
*erstelle nun Deine gewünschte Tabelle (nicht in Bereich) mit einer Spalte für Datum und einer für Alter (in nehme jetzt mal an die Spalte für Datum sei Spalte A und die für Alter Spalte B)
*schreibe in A1 und B1 der Tabelle die Überschriften
*stelle sicher das alle für Zellen ab A2 bzw. B2 Zahlenerkennung eingeschaltet ist (Kontextmenü der Zellen den Punkt Zahlenerkennung aktivieen)
*stelle sicher das für alle Zellen ab A2 ein Datumszahlenformat eingestellt ist (Kontextmenü der Zellen-Zahlenformat)
*ich nehme jetzt an der Name der ersten Tabelle (die im Bereich) sei "Tabelle1"
*setze den Cursor in Zelle B2 der zweiten Tabelle, lass Dir die Rechenleiste anzeigen und gib folgende Formel ein:
=(((<Tabelle1.A1>-<A2>)/365)-0,5) round 0
*gib in Zelle A2 ein Datum ein und das Alter wird in B2 angezeigt (mit der Einschränkung der 365-Tage-Berechnung,wie oben ausgeführt)
*erweitere die Tabelle beliebig nach unten und gibt in Spalte B jeweil die nötigen Formeln ein, als für:
B3:
=(((<Tabelle1.A1>-<A3>)/365)-0,5) round 0
B4:
=(((<Tabelle1.A1>-<A4>)/365)-0,5) round 0
usw.
*blende den anfangs angelegten Bereich aus, damit er optisch nicht stört
Gruß
Stephan
[i]Ich zweifle daran das Du wirklich die Berechnung im Writer machen willst und glaube eher das Du nur glaubst es müßte dort gemacht werden um es nicht in Calc zu tun, weil es im Writer angezeigt werden soll. Zwischen einer Anzeige eines Rechnenergebnisses aus Calc in Writer und der Berechnung und Anzeige in Calc selbst liegen allerdings Welten.[/i]
Aber Du willst ja unbedingt im Writer rechnen, somit:
Es gibt dafür im Writer, ohne Makros, meines Wissens keine genaue Lösung, weil ein Kalenderjahr nicht immer 365 Tage hat.
Falls es reichen würde das Kalenderjahr mit 365 Tagen anzunehmen gäbe es eine Lösung im Writer:
*füge einen Bereich (Einfügen-Bereich) in das Dokument ein
*füge in den Bereich eine Tabelle mit einer Zelle ein
*füge in die eine Zelle ein Datumsfeld ein (Einfügen-Feldbefehl-Datum)
*erstelle nun Deine gewünschte Tabelle (nicht in Bereich) mit einer Spalte für Datum und einer für Alter (in nehme jetzt mal an die Spalte für Datum sei Spalte A und die für Alter Spalte B)
*schreibe in A1 und B1 der Tabelle die Überschriften
*stelle sicher das alle für Zellen ab A2 bzw. B2 Zahlenerkennung eingeschaltet ist (Kontextmenü der Zellen den Punkt Zahlenerkennung aktivieen)
*stelle sicher das für alle Zellen ab A2 ein Datumszahlenformat eingestellt ist (Kontextmenü der Zellen-Zahlenformat)
*ich nehme jetzt an der Name der ersten Tabelle (die im Bereich) sei "Tabelle1"
*setze den Cursor in Zelle B2 der zweiten Tabelle, lass Dir die Rechenleiste anzeigen und gib folgende Formel ein:
=(((<Tabelle1.A1>-<A2>)/365)-0,5) round 0
*gib in Zelle A2 ein Datum ein und das Alter wird in B2 angezeigt (mit der Einschränkung der 365-Tage-Berechnung,wie oben ausgeführt)
*erweitere die Tabelle beliebig nach unten und gibt in Spalte B jeweil die nötigen Formeln ein, als für:
B3:
=(((<Tabelle1.A1>-<A3>)/365)-0,5) round 0
B4:
=(((<Tabelle1.A1>-<A4>)/365)-0,5) round 0
usw.
*blende den anfangs angelegten Bereich aus, damit er optisch nicht stört
Gruß
Stephan