Serienbrief mehrere Datensätze auf einer Seite darstellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serienbrief mehrere Datensätze auf einer Seite darstellen

von Bernhard » Do, 07.09.2006 16:33

beim sverweis gibst du praktisch Vor, nach was er suchen soll und kannst auch noch sagen wenn er den wert gefunden hat, wie viele spalten er gehen soll.
Die Formel heißt:

=Sverweis(Sukriterium;Wo gesucht werden soll;wie viele Spalten gesprungen werden soll;Was ausgegeben werden soll wenn nix gefunden wird)

=SVERWEIS(A8;Tabelle2.A1:G57;2;0)

Wenn du mal einen Screenshot deiner Tabelle postest.. dann kann ich die genaue Formel schreiben :-)

von RoBo » Do, 07.09.2006 16:19

Meinst Du damit den Sverweis aus Calc?

Wie macht man das dann, ich kann da bisher keine Funktion erkennen.

von Bernhard » Do, 07.09.2006 11:06

ich hab mir solch eine Datei nicht mit der Serienbrieffunktion, sondern eher mit dem Sverweis gemacht - geht (für mich) einfacher.. Probiers doch mal...

Serienbrief mehrere Datensätze auf einer Seite darstellen

von RoBo » Do, 07.09.2006 01:10

Hallo,

ich möchte aus meiner unformatierten Adressdatenbank (Calc) eine formatierte Adressliste mit Hilfe der Serienbrieffunktion erstellen.
Dazu habe ich in Writer eine 3 zeilige Tabelle angelegt in der alle Informationen zur Adresse, Telefonnummern etc. von der der Calcdb verwiesen sind.
Im Seriendruck-Assistenten im 6. Schritt sehe ich die Felder auch passend gesetzt.
Wenn ich zum 7. Schritt gehe, bekomme ich leider für jeden Datensatz eine neue Seite geöffnet, obwohl ich ja alles als Liste untereinander haben möchte.

Habt Ihr da eine Idee?

mit freundlichen Gruß

RoBo

Nach oben