von Stadt » Do, 14.09.2006 19:20
Stadt hat geschrieben:Ooch dass ganz einfach ...
Das wichtigste hab ich ja noch vergessen (honni soit qui mal y pense
Selbstredend muss die Anwendung dann auch 'device' (Drucker, Grafikkarte ...) unanhaengig sein.
Aber das gibts doch schon wird jemand aus dem Hintergrund rufen. Richtig ! nennt sich TeX.
PDF 'umgeht' zumindest ein Problem: Der 'Drucker' (nach welchem sich ja alle sog. WYSIWIG Textverarbeitungen, Tabellenkalkulationen, Prasentationsprogramme richten und daher je nach Modell, Treiber, Treiberunterschiede in den versch. OS, ganz verschiedenes von sich geben) ist konstant.
[quote="Stadt"]Ooch dass ganz einfach ...[/quote]
Das wichtigste hab ich ja noch vergessen (honni soit qui mal y pense
:roll:
Selbstredend muss die Anwendung dann auch 'device' (Drucker, Grafikkarte ...) unanhaengig sein.
Aber das gibts doch schon wird jemand aus dem Hintergrund rufen. Richtig ! nennt sich TeX.
PDF 'umgeht' zumindest ein Problem: Der 'Drucker' (nach welchem sich ja alle sog. WYSIWIG Textverarbeitungen, Tabellenkalkulationen, Prasentationsprogramme richten und daher je nach Modell, Treiber, Treiberunterschiede in den versch. OS, ganz verschiedenes von sich geben) ist konstant.