von underdog » Fr, 22.09.2006 18:31
Das ist mir soweit klar: Ein Absatzzeichen enthält praktisch die Formatierungsinformation für das vor Ihm geschriebene. Aber wenn ich den Cursor vor ein "unbeschriebenes" Absatzzeichen setze wie in Bild 1

ersichtlich und es in guter Absicht löschen mit entf löschen möchte, würde ich erwarten - dem Sinn der Taste Entf zu folge- daß sich das Absatzzeichen verabschiedet und gut. Es lässt sich zwar löschen, nimmt aber noch die Absatzformatierung des Folgeabsatzes (Überschrift) mit ins Nirvana Siehe Bild 2
Den Cursor Vor die Nummerierungszeichen in Bild 2 setzen geht nicht!
Wie setzt Du den Cursor
hinter ein Absatzzeichen? Das geht bei mir nicht!
Vielen Dank für eure Mühen
Das ist mir soweit klar: Ein Absatzzeichen enthält praktisch die Formatierungsinformation für das vor Ihm geschriebene. Aber wenn ich den Cursor vor ein "unbeschriebenes" Absatzzeichen setze wie in Bild 1 [img]http://www.brauss.info/asdf.jpg[/img] ersichtlich und es in guter Absicht löschen mit entf löschen möchte, würde ich erwarten - dem Sinn der Taste Entf zu folge- daß sich das Absatzzeichen verabschiedet und gut. Es lässt sich zwar löschen, nimmt aber noch die Absatzformatierung des Folgeabsatzes (Überschrift) mit ins Nirvana Siehe Bild 2 [img]http://www.brauss.info/asdf2.jpg[/img]
Den Cursor Vor die Nummerierungszeichen in Bild 2 setzen geht nicht!
Wie setzt Du den Cursor [u]hinter[/u] ein Absatzzeichen? Das geht bei mir nicht!
Vielen Dank für eure Mühen