Absatzformatierung u. Nr.ierung der Überschrift verschwindet

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

underdog
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 22.09.2006 15:55

Absatzformatierung u. Nr.ierung der Überschrift verschwindet

Beitrag von underdog »

Hallo liebe Experten!

Ich nutze seit längerer Zeit das Textverarbeitungsprogramm writer! Schon zu Anfang bin ich auf eine Unklarheit gestoßen, die ich mir nicht erklären kann. Ich habe viel in Foren und Büchern gesucht aber nichts gefunden..... Ich versuche mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben und hoffe auf eine Antwort.
Meiner Frage: Wie kann ich den harten Zeilenumbruch in 2) löschen ohne daß die Absatzformatierung und die Kapitelnummerierung der Überschrift in der darauffolgenden Zeile 3) gelöscht wird?

1) Zuerst Abbildung, Tabelle
2) nächste Zeile: harte Zeilenumbruch jedoch ohne Text
3) Darauffolgende Zeile: Absatzvorlage Überschrift 2 mit Kapitelnummerierung (Listenformatierung)

Würde anstatt der Abbildung oder der Tabelle iin 1) auch ein Text stehen lässt sich der harte Zeilenumbruch leicht löschen indem ich den Cursor ans Absatzende, direkt vor das Zeilenumbruchszeichen setze und die Entfernen-Taste drücke. Befindet sich aber in 1) eine Tabelle oder eine Abbildung ist ja kein Zeilenumbruchszeichen vorhanden und ich kann meinen Cursor nicht direkt nach der Grafik setzen sondern nur in 2). Drücke ich hier Entf. verschwindet sämtliche Formatierungsinformation von 3)

Was kann ich machen umd dies zu umbehen....?

PS.: Ich benutze OO2.03 auf win xp

vielen Dank für eure Hilfe

underdog
underdog
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 22.09.2006 15:55

Beitrag von underdog »

Hallo Wolle2000

Manchmal muss man eben mal kurz was löschen oder rückgängig machen.... Ich finde das aber ziemlich kompliziert und auch unkomfortabel jedesmal wieder eine Formatierung neu zuweisen zu müssen. Wie kann das weglöschen eines unbeschriebenen Absatzes eine Auswirkung auf die bestehenden Absätze haben. das ist mir unerklärlich und nervt mich schon ein bisschen. Bei ms-word ist das besser gelöst...
Vielleicht weis da noch jemand einen Rat wie dieses Problemchen zu lösen ist, sonst bin ich nämlich echt fasziniert vom oowriter..


Grüße

underdog
Drachen
*****
Beiträge: 223
Registriert: Do, 27.10.2005 19:05

Beitrag von Drachen »

Hallo underdog,

was passiert denn, wenn Du diesen Zeilenumbruch nicht mit <Entf> löscht, sondern den Cursor an den Anfang von 3) setzt und den nun davor liegenden Zeilenumbruch mit <backspace> löscht?

Drachen
underdog
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 22.09.2006 15:55

Beitrag von underdog »

Dann verschwindet die Nurmmerierungsformatierung, die Absatzformatierung (fette Überschrift) bleibt erhalten.

Direkt vor die Nummerierung kann ich den Cursor nicht setzen!!!! Geht das bei Dir/Ihnen?
underdog
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 22.09.2006 15:55

Beitrag von underdog »

Das ist mir soweit klar: Ein Absatzzeichen enthält praktisch die Formatierungsinformation für das vor Ihm geschriebene. Aber wenn ich den Cursor vor ein "unbeschriebenes" Absatzzeichen setze wie in Bild 1 Bild ersichtlich und es in guter Absicht löschen mit entf löschen möchte, würde ich erwarten - dem Sinn der Taste Entf zu folge- daß sich das Absatzzeichen verabschiedet und gut. Es lässt sich zwar löschen, nimmt aber noch die Absatzformatierung des Folgeabsatzes (Überschrift) mit ins Nirvana Siehe Bild 2 Bild


Den Cursor Vor die Nummerierungszeichen in Bild 2 setzen geht nicht!

Wie setzt Du den Cursor hinter ein Absatzzeichen? Das geht bei mir nicht!

Vielen Dank für eure Mühen
underdog
*
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 22.09.2006 15:55

Beitrag von underdog »

Habe eine Lösung gefunden: Ich kann den Cursor mit den Pfeiltasten direkt vor die Nummerierung navigieren.(Mit der Maus geht das nicht oder nur schwer) Wenn ich jetzt Ctrl+Backspace drücke bleibt die Kapitelnummerierung erhalten. !!! Endlich Lässt man die Ctrl-Taste weg verschwindet die Nummerierung wie zuvor erläutert.

Grüße und Danke für die schnelle Hilfe

underdog
Antworten