von Stephan » So, 24.09.2006 22:43
Das heißt also, daß alle benutzerdefinierten Formate, die global zur Verfügung stehen sollen, in der jeweiligen erstellt und (Standard-)Dokumentvorlage gespeichert werden müssen.
bin ich mir nicht sicher was das heißt -->"jeweiligen". Es gibt immer nur eine Standarddokumentvorlage, genau wie bei MS Word auch, nur da muß sie normal.dot heißen und bei OOo kann sie einen beliebigen Namen haben.
Außerdem können weitere Dokumentvorlagen beliebige Vorlagen enthalten (unabhängig von der Standarddokumentvorlage) und können auch jederzeit als Standarddokumentvorlage gesetzt werden.
Es gibt keine unabhängige Verwaltung dieser Format!?
Weiß ich auch nicht was eine "unabhängige" Verwaltung sein soll. In irgendeiner Form müssen ja die Vorlagen gespeichert sein und es ist doch völlig egal ob das in einer Konfigurationsdatei oder Dokumentvorlage erfolgt.
Natürlich kannst Du aus jeder beliebigen Dokumentvorlage auch einzelne Absatz-, Zeichen-, etc. Vorlagen in jede beliebige andere Dokumentvorlage oder Dokument importieren (im Formatvorlagenfenster, rechts oben, über Vorlagen laden oder ganz einzeln über Datei-Dokumentvorlagen-Verwalten, bei letzteren kannst Du durch Klick auf die Vorlage die Untervorlagen sichtbar machen und mit der Maus in beliebige Dokumente verschieben)
Gruß
Stephan
[quote]Das heißt also, daß alle benutzerdefinierten Formate, die global zur Verfügung stehen sollen, in der jeweiligen erstellt und (Standard-)Dokumentvorlage gespeichert werden müssen.[/quote]
bin ich mir nicht sicher was das heißt -->"jeweiligen". Es gibt immer nur eine Standarddokumentvorlage, genau wie bei MS Word auch, nur da muß sie normal.dot heißen und bei OOo kann sie einen beliebigen Namen haben.
Außerdem können weitere Dokumentvorlagen beliebige Vorlagen enthalten (unabhängig von der Standarddokumentvorlage) und können auch jederzeit als Standarddokumentvorlage gesetzt werden.
[quote]Es gibt keine unabhängige Verwaltung dieser Format!?[/quote]
Weiß ich auch nicht was eine "unabhängige" Verwaltung sein soll. In irgendeiner Form müssen ja die Vorlagen gespeichert sein und es ist doch völlig egal ob das in einer Konfigurationsdatei oder Dokumentvorlage erfolgt.
Natürlich kannst Du aus jeder beliebigen Dokumentvorlage auch einzelne Absatz-, Zeichen-, etc. Vorlagen in jede beliebige andere Dokumentvorlage oder Dokument importieren (im Formatvorlagenfenster, rechts oben, über Vorlagen laden oder ganz einzeln über Datei-Dokumentvorlagen-Verwalten, bei letzteren kannst Du durch Klick auf die Vorlage die Untervorlagen sichtbar machen und mit der Maus in beliebige Dokumente verschieben)
Gruß
Stephan