Neues Seitenformat wird nicht im Stylisten angezeigt.

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Starkfried
Beiträge: 2
Registriert: So, 24.09.2006 16:59

Neues Seitenformat wird nicht im Stylisten angezeigt.

Beitrag von Starkfried »

Hallo,
ich habe eine neues Seitenformat für A4 Quer angelegt. Es taucht in der Liste der (benutzerdefinierten) Seitenformate nur auf, wenn ich das bei der Erstellung offene Dokument erneut öffne. Bei neuen Dokumenten kann ich nicht darauf zugreifen.
Vielen Dank für Unterstützung!
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Ja, und worauf bezieht sich diese Frage - auf einen vermuteten Fehler im Prgramm? Dann müßtest Du uns die genaue Programmversion nennen.

Oder auf die Tatsache das Du keine veränderte Standarddokumentvorlage gesetzt hast und nicht weißt wie das geht? Das steht hier:
http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen? ... vorlage%29



Gruß
Stephan
Starkfried
Beiträge: 2
Registriert: So, 24.09.2006 16:59

Beitrag von Starkfried »

Hallo, Stephan,
vielen Dank für Deine Antwort. Das heißt also, daß alle benutzerdefinierten Formate, die global zur Verfügung stehen sollen, in der jeweiligen erstellt und (Standard-)Dokumentvorlage gespeichert werden müssen. Es gibt keine unabhängige Verwaltung dieser Format!?
Gruß, Starkfried
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Das heißt also, daß alle benutzerdefinierten Formate, die global zur Verfügung stehen sollen, in der jeweiligen erstellt und (Standard-)Dokumentvorlage gespeichert werden müssen.
bin ich mir nicht sicher was das heißt -->"jeweiligen". Es gibt immer nur eine Standarddokumentvorlage, genau wie bei MS Word auch, nur da muß sie normal.dot heißen und bei OOo kann sie einen beliebigen Namen haben.
Außerdem können weitere Dokumentvorlagen beliebige Vorlagen enthalten (unabhängig von der Standarddokumentvorlage) und können auch jederzeit als Standarddokumentvorlage gesetzt werden.
Es gibt keine unabhängige Verwaltung dieser Format!?
Weiß ich auch nicht was eine "unabhängige" Verwaltung sein soll. In irgendeiner Form müssen ja die Vorlagen gespeichert sein und es ist doch völlig egal ob das in einer Konfigurationsdatei oder Dokumentvorlage erfolgt.
Natürlich kannst Du aus jeder beliebigen Dokumentvorlage auch einzelne Absatz-, Zeichen-, etc. Vorlagen in jede beliebige andere Dokumentvorlage oder Dokument importieren (im Formatvorlagenfenster, rechts oben, über Vorlagen laden oder ganz einzeln über Datei-Dokumentvorlagen-Verwalten, bei letzteren kannst Du durch Klick auf die Vorlage die Untervorlagen sichtbar machen und mit der Maus in beliebige Dokumente verschieben)


Gruß
Stephan
Antworten