das Problem tritt nur auf, wenn die Tabelle eine bestimmte Form hat
?
Ich fürchte wir reden aneinander vorbei, oder geht es hier nicht um das Einfügen wo Excel/Calc Tabellen als DDE-Verknüpfungen in Writer-Dokumente?
Falls ja, weiß ich nicht was die Ausführungen zu Tabellendokumenten sollen. Die Unterschiede mögen ja unbestritten so bestehen, nur hat das doch auf das Einfügen keinen Einfluß:
Du markierst den gewünschten Zellbereich, kopierst in und wechslst zu Writer und fügst ihn als DDE-Verknüpfung ein. Die Anzeige in Writer entspricht nun exakt der Darstellung in dem Programm aus dem Du gerade kopiert hast, also Calc
oder Excel.
Hast Du aus Excel kopiert ist automatisch Excel die Serverapplikation der DDE-Verknüpfung und die Anzeige im Writer-Dokument ist wie die Anzeige in Excel. War das Tabellendokument hingegen in Calc geöffnet ist Calc die Serverapplikation und die Berechnung erfolgt wie in Calc angezeigt.
Falls das bei Dir nicht so ist verhält sich Deine spezifische OOo-Version falsch, weshalb ich Dich bat das zu prüfen und ggf. die Version zu nennen.
Falls es nun darauf ankäme das die eigendliche Tabellendatei *.xls sich in beiden Programmen gleich verhält würde ich die Standardabweichung mit einer manuell erstellten Formel unter Zuhilfenahme einer (auch ausblendbaren) Hilfstabelle durchführen.
Die notwendige Formel welche die mathematischen Zusammenhänge verdeutlicht, die Du dafür in eigener Formel umsetzen mußt findest Du in der Excel-Hilfe zur Funktion STABWA()
Gruß
Stephan
[quote]das Problem tritt nur auf, wenn die Tabelle eine bestimmte Form hat[/quote]
?
Ich fürchte wir reden aneinander vorbei, oder geht es hier nicht um das Einfügen wo Excel/Calc Tabellen als DDE-Verknüpfungen in Writer-Dokumente?
Falls ja, weiß ich nicht was die Ausführungen zu Tabellendokumenten sollen. Die Unterschiede mögen ja unbestritten so bestehen, nur hat das doch auf das Einfügen keinen Einfluß:
Du markierst den gewünschten Zellbereich, kopierst in und wechslst zu Writer und fügst ihn als DDE-Verknüpfung ein. Die Anzeige in Writer entspricht nun exakt der Darstellung in dem Programm aus dem Du gerade kopiert hast, also Calc [u]oder [/u]Excel.
Hast Du aus Excel kopiert ist automatisch Excel die Serverapplikation der DDE-Verknüpfung und die Anzeige im Writer-Dokument ist wie die Anzeige in Excel. War das Tabellendokument hingegen in Calc geöffnet ist Calc die Serverapplikation und die Berechnung erfolgt wie in Calc angezeigt.
Falls das bei Dir nicht so ist verhält sich Deine spezifische OOo-Version falsch, weshalb ich Dich bat das zu prüfen und ggf. die Version zu nennen.
Falls es nun darauf ankäme das die eigendliche Tabellendatei *.xls sich in beiden Programmen gleich verhält würde ich die Standardabweichung mit einer manuell erstellten Formel unter Zuhilfenahme einer (auch ausblendbaren) Hilfstabelle durchführen.
Die notwendige Formel welche die mathematischen Zusammenhänge verdeutlicht, die Du dafür in eigener Formel umsetzen mußt findest Du in der Excel-Hilfe zur Funktion STABWA()
Gruß
Stephan