von Zodiac » Do, 19.10.2006 01:20
Hallo paedubucher,
ich bin jetzt auch nicht der Experte, aber spontan würde ich folgendes versuchen:
Beim Start eines Kapitels fügst Du einen manuellen Seitenumbruch ein (Einfügen - manueller Seitenumbruch). Dabei kannst Du eine Seitenvorlage auswählen.
Wenn Du für jeden Autoren ein Seitenvorlage erstellst (bei sehr vielen Autoren ist das etwas umständlich, aber bei 2-5 Personen sollte das okay sein) kannst Du für jeden neuen Autoren eine Seitenvorlage mit angepasster Kopfzeile und/oder Fusszeile erstellen.
Dazu einfach mit F11 den Stylisten öffnen, Seitenvorlagen anklicken und mit Rechter Maustaste und Neu... eine neue Vorlage auf Basis von Standard erstellen und nach den Autoren benennen.
Immer wenn bei einem Kapitel der Autor wechselt, einfach einen manuellen Seitenumbruch mit neuer Seitenvorlagen-Vorgabe erstellen.
Unten in der Statuszeile kannst Du sehen, welche Seitenvorlage ausgewählt ist. Änderungen an der Kopfzeile/Fusszeile wirken sich dann immer nur auf den Bereich aus, in dem diese Seitenvorlage eingestellt ist.
Müsste so klappen.
Hallo paedubucher,
ich bin jetzt auch nicht der Experte, aber spontan würde ich folgendes versuchen:
Beim Start eines Kapitels fügst Du einen manuellen Seitenumbruch ein (Einfügen - manueller Seitenumbruch). Dabei kannst Du eine Seitenvorlage auswählen.
Wenn Du für jeden Autoren ein Seitenvorlage erstellst (bei sehr vielen Autoren ist das etwas umständlich, aber bei 2-5 Personen sollte das okay sein) kannst Du für jeden neuen Autoren eine Seitenvorlage mit angepasster Kopfzeile und/oder Fusszeile erstellen.
Dazu einfach mit F11 den Stylisten öffnen, Seitenvorlagen anklicken und mit Rechter Maustaste und Neu... eine neue Vorlage auf Basis von Standard erstellen und nach den Autoren benennen.
Immer wenn bei einem Kapitel der Autor wechselt, einfach einen manuellen Seitenumbruch mit neuer Seitenvorlagen-Vorgabe erstellen.
Unten in der Statuszeile kannst Du sehen, welche Seitenvorlage ausgewählt ist. Änderungen an der Kopfzeile/Fusszeile wirken sich dann immer nur auf den Bereich aus, in dem diese Seitenvorlage eingestellt ist.
Müsste so klappen.