Hallo allerseits
Ich werde demnächst an einer grösseren Arbeit mitschreiben, Umfang so 30-50 Seiten. Damit ich meinen Partner davon überzeugen kann, OpenOffice.org statt Microsoft Word zu verwenden, muss ich noch einige Anforderungen abdecken können.
Mein Hauptproblem:
Jeder Autor verfasst seine eigenen Kapitel. In der Fusszeile soll dann ausgewiesen werden, welcher Autor das jeweilige Kapitel verfasst hat. Nun habe ich herumprobiert, jedoch noch nicht das richtige gefunden. Kann man nicht einem Kapitel einen Autor zuordnen, welcher dann in der Fusszeile angezeigt wird?
Die Suchfunktion spuckte vor allem Lösungen für Seitennummerierungen aus, das hilft mir nicht weiter.
Besten Dank für eure Hilfe!
Auf dass ich meine Arbeit in ein offenes Dokumentformat investieren kann!
Seitenspezifische Fusszeile
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 25.10.2005 23:04
- Wohnort: Schweiz
Hallo paedubucher,
ich bin jetzt auch nicht der Experte, aber spontan würde ich folgendes versuchen:
Beim Start eines Kapitels fügst Du einen manuellen Seitenumbruch ein (Einfügen - manueller Seitenumbruch). Dabei kannst Du eine Seitenvorlage auswählen.
Wenn Du für jeden Autoren ein Seitenvorlage erstellst (bei sehr vielen Autoren ist das etwas umständlich, aber bei 2-5 Personen sollte das okay sein) kannst Du für jeden neuen Autoren eine Seitenvorlage mit angepasster Kopfzeile und/oder Fusszeile erstellen.
Dazu einfach mit F11 den Stylisten öffnen, Seitenvorlagen anklicken und mit Rechter Maustaste und Neu... eine neue Vorlage auf Basis von Standard erstellen und nach den Autoren benennen.
Immer wenn bei einem Kapitel der Autor wechselt, einfach einen manuellen Seitenumbruch mit neuer Seitenvorlagen-Vorgabe erstellen.
Unten in der Statuszeile kannst Du sehen, welche Seitenvorlage ausgewählt ist. Änderungen an der Kopfzeile/Fusszeile wirken sich dann immer nur auf den Bereich aus, in dem diese Seitenvorlage eingestellt ist.
Müsste so klappen.
ich bin jetzt auch nicht der Experte, aber spontan würde ich folgendes versuchen:
Beim Start eines Kapitels fügst Du einen manuellen Seitenumbruch ein (Einfügen - manueller Seitenumbruch). Dabei kannst Du eine Seitenvorlage auswählen.
Wenn Du für jeden Autoren ein Seitenvorlage erstellst (bei sehr vielen Autoren ist das etwas umständlich, aber bei 2-5 Personen sollte das okay sein) kannst Du für jeden neuen Autoren eine Seitenvorlage mit angepasster Kopfzeile und/oder Fusszeile erstellen.
Dazu einfach mit F11 den Stylisten öffnen, Seitenvorlagen anklicken und mit Rechter Maustaste und Neu... eine neue Vorlage auf Basis von Standard erstellen und nach den Autoren benennen.
Immer wenn bei einem Kapitel der Autor wechselt, einfach einen manuellen Seitenumbruch mit neuer Seitenvorlagen-Vorgabe erstellen.
Unten in der Statuszeile kannst Du sehen, welche Seitenvorlage ausgewählt ist. Änderungen an der Kopfzeile/Fusszeile wirken sich dann immer nur auf den Bereich aus, in dem diese Seitenvorlage eingestellt ist.
Müsste so klappen.
Meine OpenOffice.org-Tipps:
http://netztaucher.wordpress.com/tag/openofficeorg/
http://netztaucher.wordpress.com/tag/openofficeorg/
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 25.10.2005 23:04
- Wohnort: Schweiz
Sollte irgendwie schon gehen, ja. Habe das auf jeden Fall auch schon gesehen. Dafür kann man in Word bei etwa 100 Seiten grossen Dokumenten wunderbar kreative Effekte mit verschwommener Schrift und sich-kreativ-platzierenden Grafiken machen. Ein richtiges Spassprogrämmlewolle2000 hat geschrieben: Übrigens:Kann man das in Word?Damit ich meinen Partner davon überzeugen kann, OpenOffice.org statt Microsoft Word zu verwenden, muss ich noch einige Anforderungen abdecken können ... Kann man nicht einem Kapitel einen Autor zuordnen, welcher dann in der Fusszeile angezeigt wird?
