Hallo!
Nach so vielen positiven Erfahrungsberichten im Netz bin ich nun dabei, als erstes großes "Projekt" mit OpenOffice (aktuell: 2.04) meine Diplom-Arbeit zu schreiben. OpenOffice-technisch läuft es auch ganz gut...
Als Literaturdatenbank verwende ich CITAVI (
http://www.citavi.de) - ein für diesen Zweck wirklich sehr gutes Programm.
Es kann Platzhalter in OO auswerten und ein Literaturverzeichnis erstellen. ABER: Es unterstützt zur Zeit noch kein OpenOffice (trotz einiger Support-Anfragen von mir...) und ich muss das Dokument erst
nach RTF exportieren.
Dabei habe ich dann einige
Probleme mit der Weiterbearbeitung:
- Formatvorlagen sind ausgetauscht (Überschrift 1 --> Heading 1)
- Feldinhalte entfernt: Inhaltsverzeichnis ist statisch
- Feldinhalte entfernt: Kapitelüberschriften sind statisch
Wo genau liegt da das Problem? Ist das ein RTF-Problem oder kann ich beim Export in OpenOffice noch Einstellungen vornehmen?
Hat jemand Tipps, wie man diesen Vorgang optimieren kann?
Viele Grüße, Jens