von egerlach » Mi, 20.12.2006 23:28
Toxitom hat geschrieben:
also, wenn du mit Feldern arbeitest - gar nicht. Denn wozu sind denn Felder da?
Ich habe einige Kunden und wenn ich ein Angebot, eine REchnung, eine Faxmitteilung erstellen will, dann soll in die Vorlage automatisch die Adresse eines Kunden (aus kaddressbook) eingetragen werden.
Du kannst ja auch den Text eines Datensatzes direkt in den Text einfügen - ohne Felder? Teste das doch mal:
Datenexplorer aufmachen, Datenbank suchen, Datensatz markieren, dann Icon "Daten in Text" anklicken und im Dialog den gewünschten Text erzeugen.
Wenn ich größere Textbausteine hätte, dann könnte sich das lohnen, habe ich aber nicht. Es ist ja eine fürchterliche Fummelei. Bevor ich das mache, kopiere ich lieber wieder per copy&paste die Adresse von einem vorhergehenden Brief hinein.
Wie realisiert Ihr die Eintragung der Adressaten in Briefe?
Gruss
Eckard[/quote]
[quote="Toxitom"]
also, wenn du mit Feldern arbeitest - gar nicht. Denn wozu sind denn Felder da?
[/quote]
Ich habe einige Kunden und wenn ich ein Angebot, eine REchnung, eine Faxmitteilung erstellen will, dann soll in die Vorlage automatisch die Adresse eines Kunden (aus kaddressbook) eingetragen werden.
[quote]
Du kannst ja auch den Text eines Datensatzes direkt in den Text einfügen - ohne Felder? Teste das doch mal:
Datenexplorer aufmachen, Datenbank suchen, Datensatz markieren, dann Icon "Daten in Text" anklicken und im Dialog den gewünschten Text erzeugen.
[/quote]
Wenn ich größere Textbausteine hätte, dann könnte sich das lohnen, habe ich aber nicht. Es ist ja eine fürchterliche Fummelei. Bevor ich das mache, kopiere ich lieber wieder per copy&paste die Adresse von einem vorhergehenden Brief hinein.
Wie realisiert Ihr die Eintragung der Adressaten in Briefe?
Gruss
Eckard[/quote]