aus excel importierte formel???

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: aus excel importierte formel???

von Eia » Mo, 29.01.2007 14:41

Du hast immer noch MAX-Funktionen, bei denen das erste Argument fehlt, z.B.:
24*(MAX(;MIN(....
und sowas:
(O12+(M12>O12)
geht auch nicht, wenn in O2 ein Bindestrich steht, Wenn Du verketten willst, musst Du statt + ein & verwenden.

Arbeitest Du mit dem Funktionsassistenten?
Da kannst Du Dich durch die Teil-Formeln klicken und solche Dinge wie fehlende Argumente siehst Du sofort.

von shirato » Mo, 29.01.2007 13:46

oh mann...blöde smileys, hier jetzt nochmal die formel die die fehler verursacht:

=24*(MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MAX(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(M12;$U$47))+MAX(;MIN(O12;MAX(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(;$U$47))*(M12>O12)+MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MIN(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($U$47>$U$48);$U$48))*(M12>O12))

@ eia
der vorschlag, die komplette tabelle mal anzuschauen kommt daher, weil ich vermute, dass es an den bezügen untereinander liegt. und ich hier schlecht jede zellenformel posten kann, das wäre dann leicht unübersichtlich!

fehlercodes hab ich mir angesehen...nur kann ich mit ungültiges argument o.ä. nichts anfangen, daher bin ich hier!

in m12 ist eine anfangsuhrzeit im format hh:mm eingetragen in n12 dann die endzeit (o12= ein bindestrich)

in diesem sinne, danke für weitere tipps!

von Eia » Mo, 29.01.2007 13:32

shirato hat geschrieben:ohja...sorry die smileys

hier nochmal!!!

ich habe die formel:

=24*(MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MAX(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(M12;$U$47))+MAX(;MIN(O12;MAX(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(;$U$47))*(M12>O12)+MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MIN(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)*(M12>O12))

in die geändert:

=24*(MAX(0;MIN(O12+(M12>O12);MAX(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(M12;$U$47))+MAX(0;MIN(O12;MAX(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(0;$U$47))*(M12>O12)+MAX(0;MIN(O12+(M12>O12);MIN(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)*(M12>O12))

also überall (0;....) draus gemacht

jetzt schreibt er nicht mehr Err. 511 sondern Err. 502!
Was soll denn das sein: $U$4Cool
im Hilfetext bekommst Du mit dem Stichwort "Fehlercodes" eine Tabelle mit den Erklärungen zu den Fehlercodes
ich schick euch auch gern mal die datei zum selbst fummeln!!!
davon hättest Du ja keinen Lerneffekt. Fummeln scheint mir gar nicht gefragt, einfach die Formel mal genau anschauen

von shirato » Mo, 29.01.2007 13:10

ohja...sorry die smileys

hier nochmal!!!

ich habe die formel:

=24*(MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MAX(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(M12;$U$47))+MAX(;MIN(O12;MAX(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(;$U$47))*(M12>O12)+MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MIN(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)*(M12>O12))

in die geändert:

=24*(MAX(0;MIN(O12+(M12>O12);MAX(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(M12;$U$47))+MAX(0;MIN(O12;MAX(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(0;$U$47))*(M12>O12)+MAX(0;MIN(O12+(M12>O12);MIN(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($U$47>$U$4Cool;$U$4Cool)*(M12>O12))

also überall (0;....) draus gemacht

jetzt schreibt er nicht mehr Err. 511 sondern Err. 502!

???

weitere vorschläge! ich schick euch auch gern mal die datei zum selbst fummeln!!!

von Eia » Fr, 26.01.2007 08:48

Es scheint, als verweise eine der MAX-Teilfunktionen auf eine leere oder ungültige (Format) Zelle
Dieser Formel-Teil: MAX(M12)

von pmoegenb » Fr, 26.01.2007 08:37

Na, wenn seine Formeln so aussehen, kommen die Errors sicherlich von den Smilies. :lol:

von FranzX » Fr, 26.01.2007 07:13

Hallo shirato,

deaktiviere doch einmal deine "Smilies", damit man das ganze leichter lesen kann :lol:

Danke
FranzX

von shirato » Do, 25.01.2007 22:59

Hallo,

ich habe die formel:

=24*(MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MAX(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(M12;$U$47))+MAX(;MIN(O12;MAX(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(;$U$47))*(M12>O12)+MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MIN(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($U$47>$U$48);$U$48))*(M12>O12))

in die geändert:

=24*(MAX(0;MIN(O12+(M12>O12);MAX(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(M12;$U$47))+MAX(0;MIN(O12;MAX(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(0;$U$47))*(M12>O12)+MAX(0;MIN(O12+(M12>O12);MIN(($U$47>$U$48);$U$48))-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($U$47>$U$48);$U$48))*(M12>O12))

also überall (0;....) draus gemacht

jetzt schreibt er nicht mehr Err. 511 sondern Err. 502!

???

weitere vorschläge! ich schick euch auch gern mal die datei zum selbst fummeln!!!


grüße!

von FranzX » Do, 11.01.2007 07:58

Hallo shirato,
Der Fehler liegt in den Funktionen MIN() und MAX().

Im Gegensatz zu Excel kennt OOo keine leere Parameter, zumindest in diesen Funktionen.
Ein leerer Parameter liefert in Excel der Wert 0, in OOo einen Fehlerwert. Die Excel Funktion MAX(;1;2) muss in OOo lauten: MAX(0;1;2).

Ändere doch mal die Formeln hinsichtlich dieser Parameter. Dann müsste es eigentlich klappen.

Viele Grüße
FranzX
-----------------------------------------------------------------
TIPP:OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen

von shirato » Do, 11.01.2007 00:48

und noch ein paar neue infos für unsere profis hier:

die funktionen gehen auch in der aktuellste version von oo nicht!!!!!

es ist also tatsächlich ein export-problem. oo kann die doch recht langen excel formeln nicht 1 zu 1 übernehmen und alles korrekt berechnen, zumindest nicht in meinem fall!!! SCHAAAAAAAAAAADE

grüße!

von shirato » Mi, 10.01.2007 22:34

mir ist grad eingefallen, dass die formel die ich hier reingestellt hab, ja auch nur auf eine andere verweist: vielleicht ist in der was falsch:

=24*(MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MAX(($V$47>$V$48);$V$48))-MAX(M12;$V$47))+MAX(;MIN(O12;MAX(($V$47>$V$48);$V$48))-MAX(;$V$47))*(M12>O12)+MAX(;MIN(O12+(M12>O12);MIN(($V$47>$V$48);$V$48))-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($V$47>$V$48);$V$48))*(M12>O12))

als korrektur für diese formel (Err: 511) schlägt oo die vor:

=24*(MAX(MIN(O12+(M12>O12);MAX(($V$47>$V$48);$V$48))-MAX(M12;$V$47))+MAX(MIN(O12;MAX(($V$47>$V$48);$V$48))-MAX($V$47))*(M12>O12)+MAX(MIN(O12+(M12>O12);MIN(($V$47>$V$48);$V$48))-MAX(M12))+MIN(O12;MIN(($V$47>$V$48);$V$48))*(M12>O12))

dann berechnet er sogar was ohne fehlermeldung....leider komplett falsche ergebnisse!

ich glaub ich geb das ganze dann auf und werd den kram nur allein zu haus im excel nutzen können.

wer die gesamte datei mal zum ausprobieren haben will, kann sich ja melden!

bis später

von shirato » Mi, 10.01.2007 22:18

Hallo,

ich konnte jetzt die version die ich dienstlich zur verfügung hab (1.1.0) zu hause downloaden und muss leider sagen, dass es tatsächlich an der version liegt. ich bekomme die gleichen fehlermeldungen wie oben beschrieben.

zu dem tipp, die formel stück für stück aufzubauen:

=WENN(A13=1;"A13 gleich 1";"A13 ungleich 1") --> funktioniert

=SUMME(AF13:AG13)>0 --> funktioniert nicht (Err: 511)

=WENN(SUMME(AF13:AG13)>0;"Summe größer Null";"Summe kleiner Null") --> funktioniert nicht (Err: 511)

die formel von gert seler funktioniert auch nicht.

die open office version die ich nutze ist hier zum download:

http://de.openoffice.org/about-ooo/abou ... all_de.zip

vielleicht kann sich jemand die mühe machen und es selbst mal mit der version versuchen. ich vermute immer noch, dass es ein schlichtes "formulierungsproblem" ist....so als ob ein simikolon da steht wo ein komma hin muss! (das is es aber nicht :) )

ich bin weiterhin wahnsinnig dankbar...es handelt sich wie gesagt um ein arbeitszeitberechnungsblatt...wenn das endlich klappen würde, würden sehr viele leute sehr viel zeit sparen!!!


viele grüße!!!

von Gert Seler » Fr, 05.01.2007 12:39

Hallo shirato,
bitte überprüfe, ob die deutsche Asuführung installiert ist.

Die Formel könnte auch so aussehen :

=WENN(UND($A13=1;SUMME($AF$13:$AG$13)<=0);"";SUMME($AF$13:$AG$13))

Der Bereich sollte "Absolut" gesetzt sein, da mit "kopieren" sich diese
Adresse verändert.

mfg
Gert

von shirato » Mi, 03.01.2007 12:03

Hallo,

es handelt sich um dienstliche Rechner für die sämtliche Medien (CD, USB...) gesperrt sind. Auf denen ist nur die genannte Programmversion verfügbar. Außerdem will ich das Dokument (Arbeitszeitberechnung) für alle Kollegen zur Verfügung stellen, die USB Variante wäre daher nicht sinnvoll!

Ich werde bei nächster Gelegenheit die Schritt-für-Schritt Variante ausprobieren und mich dann wieder melden!

Viele Grüße

Timo

von Eia » Mi, 03.01.2007 08:02

Weiter als 1.1.5 kann ich nicht zurück, aber auch da ist die Formel in Ordnung. Bist Du sicher, dass Du sie genauso verwendest, wie Du sie hier angibst? Ich kann keinen Fehler daran sehen.

Sonst bau sie doch mal Schritt für Schritt auf:

Funktioniert das noch:
=WENN(A13=1;"A13 gleich 1";"A13 ungleich 1")

und das:
=SUMME(AF13:AG13)>0
(müsste RICHTIG oder FALSCH ergeben)

und das:
=WENN(SUMME(AF13:AG13)>0;"Summe größer Null";"Summe kleiner Null")

OpenOffice gibt es auch für die Installation auf einem USB-Stick, da kannst Du es dann überall hin mitnehmen.

Nach oben