@ eia
der vorschlag, die komplette tabelle mal anzuschauen kommt daher, weil ich vermute, dass es an den bezügen untereinander liegt. und ich hier schlecht jede zellenformel posten kann, das wäre dann leicht unübersichtlich!
fehlercodes hab ich mir angesehen...nur kann ich mit ungültiges argument o.ä. nichts anfangen, daher bin ich hier!
in m12 ist eine anfangsuhrzeit im format hh:mm eingetragen in n12 dann die endzeit (o12= ein bindestrich)
Du hast immer noch MAX-Funktionen, bei denen das erste Argument fehlt, z.B.:
24*(MAX(;MIN(....
und sowas:
(O12+(M12>O12)
geht auch nicht, wenn in O2 ein Bindestrich steht, Wenn Du verketten willst, musst Du statt + ein & verwenden.
Arbeitest Du mit dem Funktionsassistenten?
Da kannst Du Dich durch die Teil-Formeln klicken und solche Dinge wie fehlende Argumente siehst Du sofort.