von Toxitom » Mo, 25.12.2006 18:04
Hey Whowho,
nein, da kannst du nichts ändern. Ein Tectdokument ist intern als eine folge von Absätzen aufgebaut, und sonst gar nichts. Die Absätze selbst tragen diverse Eigenschaften, nicht aber die Seitenzahl
Erst der Controller stellt die Seitenumbrüche eines Textes dar, basierend aucf den Informationen, die das Dokument und das System bereitstellt (also Seitengröße, Druckränder, Schriften, Abstände, Auflösung und vielen mehr). Tia, und das wird "gerendert" also berechnet. Schiebst du eine Seite vorne rein, muss alles neu berechnet werden - und das dauert eben (je nach CPU und Hauptspeicher

)
Du kannst versuchen, mit den Optionen zum Arbeitsspeicher ein wenig zu spielen, wird aber nach meiner Erfahrung nicht allzuviel bringen. Vielleicht bringt es etwas, wenn du in der "Webansicht" arbeitest, da gibt es direkt keine Seitenumbrüche und die Berechnung sollte schneller erfolgen. Ausprobieren. Ansonsten: Irgendwann einmal in Hardware investieren
Gruss
Thomas
Hey Whowho,
nein, da kannst du nichts ändern. Ein Tectdokument ist intern als eine folge von Absätzen aufgebaut, und sonst gar nichts. Die Absätze selbst tragen diverse Eigenschaften, nicht aber die Seitenzahl :-)
Erst der Controller stellt die Seitenumbrüche eines Textes dar, basierend aucf den Informationen, die das Dokument und das System bereitstellt (also Seitengröße, Druckränder, Schriften, Abstände, Auflösung und vielen mehr). Tia, und das wird "gerendert" also berechnet. Schiebst du eine Seite vorne rein, muss alles neu berechnet werden - und das dauert eben (je nach CPU und Hauptspeicher ;-) )
Du kannst versuchen, mit den Optionen zum Arbeitsspeicher ein wenig zu spielen, wird aber nach meiner Erfahrung nicht allzuviel bringen. Vielleicht bringt es etwas, wenn du in der "Webansicht" arbeitest, da gibt es direkt keine Seitenumbrüche und die Berechnung sollte schneller erfolgen. Ausprobieren. Ansonsten: Irgendwann einmal in Hardware investieren :-)
Gruss
Thomas