von Toxitom » Di, 02.01.2007 17:57
Hey Bibo,
hmm, hört sich doch zunächst ganz vernünftig an. Ist vor allen wenig Aufwand.
Denkst du "zukunftsorientiert", solltest du allerdings eher eine Datenbank nutzen und die ganze Sache über formulare lösen. Ist allerdings aufweniger zu realisieren, dafür aber flexibler in der Erweiterung und Umgestaltung (und - normalerweise der richtige Weg).
Aber für wenig Aufwand kannst du das schon per Calc-Tabelle lösen
Ist es möglich diese Tabellenstruktur (als eine Art Master o. Vorlage) über mehrere Tabellenblätter hinweg abzubilden?
Nein, nicht so direkt. Du kannst aber mehrere Tabellenblätter markieren und dann die Änderungen an einem vornehmen - wird dann an allen durchgeführt. Das passt zum Beispiel bei Spaltenbreiten-Änderungen oder ähnlichem, nicht aber bei Datenfeld-Änderungen. Da musst du einfach ein wenig experimentieren.
Viele Grüße
Thomas
Hey Bibo,
hmm, hört sich doch zunächst ganz vernünftig an. Ist vor allen wenig Aufwand.
Denkst du "zukunftsorientiert", solltest du allerdings eher eine Datenbank nutzen und die ganze Sache über formulare lösen. Ist allerdings aufweniger zu realisieren, dafür aber flexibler in der Erweiterung und Umgestaltung (und - normalerweise der richtige Weg).
Aber für wenig Aufwand kannst du das schon per Calc-Tabelle lösen ;-)
[quote]Ist es möglich diese Tabellenstruktur (als eine Art Master o. Vorlage) über mehrere Tabellenblätter hinweg abzubilden? [/quote]
Nein, nicht so direkt. Du kannst aber mehrere Tabellenblätter markieren und dann die Änderungen an einem vornehmen - wird dann an allen durchgeführt. Das passt zum Beispiel bei Spaltenbreiten-Änderungen oder ähnlichem, nicht aber bei Datenfeld-Änderungen. Da musst du einfach ein wenig experimentieren.
Viele Grüße
Thomas