von Karolus » Fr, 12.01.2007 13:49
Hallo Mike
Ich hab das gerade nochmal probiert:
Ich erstelle Vorlagen in denen nur die Hintergrundfarbe neu definiert wird, diese vorlagen weise ich über 'bedingte Formatierung' zu, danach verpasse ich einzelnen Zellen harte Formatierungen wie Schriftfarbe , Schriftgröße ect. nicht jedoch Hintergrundfarbe ! -
Ergebniss: der 'bedingt' formatierte Hintergrund bleibt unberührt,die anderen Formate werden angenommen und löschen die bedingten Formate nicht. Also genau das was du möchtest.
Das Gleiche gilt auch für Formatvorlagen in denen keine Hintergrundfarbe definiert wurde.
Nachtrag:
Öffne mal im Vorlagenfenster über ->ändern-- deine Hintergrundvorlagen-einstellungen und stelle in den Registern 'Schrift' und 'Schrifteffekt' wieder auf 'Standard' (Schaltfläche unten rechts).
Wars das ?
Gruß Karo
Hallo Mike
Ich hab das gerade nochmal probiert:
Ich erstelle Vorlagen in denen [b]nur[/b] die Hintergrundfarbe neu definiert wird, diese vorlagen weise ich über 'bedingte Formatierung' zu, danach verpasse ich einzelnen Zellen harte Formatierungen wie Schriftfarbe , Schriftgröße ect. nicht jedoch Hintergrundfarbe ! -
Ergebniss: der 'bedingt' formatierte Hintergrund bleibt unberührt,die anderen Formate werden angenommen und löschen die bedingten Formate nicht. Also genau das was du möchtest.
Das Gleiche gilt auch für Formatvorlagen in denen keine Hintergrundfarbe definiert wurde.
Nachtrag:
Öffne mal im Vorlagenfenster über ->ändern-- deine Hintergrundvorlagen-einstellungen und stelle in den Registern 'Schrift' und 'Schrifteffekt' wieder auf 'Standard' (Schaltfläche unten rechts).
Wars das ?
Gruß Karo