von RolloM » Fr, 09.02.2007 16:27
Also das mit den Leerzeichen ist - mit Verlaub - Bullshit. Korrekte Abstände macht man mit Tabulatoren bzw. am Zeilenanfang mit dem Absatzeinzug.
Bei mir steht im Tab "Abstände und Einzüge" im Dialog "Absatzvorlage Fussnote" unter "Einzug" folgendes:
Vor Text: 0.5cm
Hinter Text: 0cm
Erste Zeile: -0.5cm
Und das führt genau zu dem Verhalten, das Du brauchst. Ok, natürlich nur dann wenn die Fussnoten auch die Absatzvorlage "Fussnote" zugewiesen haben. (Immer mit Eszett natürlich - in der Schweiz haben wir das nicht erfunden...)
Kannst sonst auch mal versuchen, mit den beiden Dreiecken links im horizontalen Lineal (oberer Seitenrand) die Einrückung und den Zeilenanfang zu beinflussen. Allerdings betrifft das dann nur die Zeile, die du gerade bearbeitest. Richtig geht es natürlich über die Absatzvorlage.
Gruss zum Zweiten, R.
Also das mit den Leerzeichen ist - mit Verlaub - Bullshit. Korrekte Abstände macht man mit Tabulatoren bzw. am Zeilenanfang mit dem Absatzeinzug.
Bei mir steht im Tab "Abstände und Einzüge" im Dialog "Absatzvorlage Fussnote" unter "Einzug" folgendes:
Vor Text: 0.5cm
Hinter Text: 0cm
Erste Zeile: -0.5cm
Und das führt genau zu dem Verhalten, das Du brauchst. Ok, natürlich nur dann wenn die Fussnoten auch die Absatzvorlage "Fussnote" zugewiesen haben. (Immer mit Eszett natürlich - in der Schweiz haben wir das nicht erfunden...)
Kannst sonst auch mal versuchen, mit den beiden Dreiecken links im horizontalen Lineal (oberer Seitenrand) die Einrückung und den Zeilenanfang zu beinflussen. Allerdings betrifft das dann nur die Zeile, die du gerade bearbeitest. Richtig geht es natürlich über die Absatzvorlage.
Gruss zum Zweiten, R.