von Chickendog » Mi, 14.02.2007 10:13
Naja, mit der Fussnote hab ich mir auch vorher überlegt. Allerdings ist das wiederum zu viel Text und im Prinzip für das Verständnis des Textes nicht notwendig. Aber um das mal alles ein wenig konkreter zu erklären:
Ich hab eine wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Chemie geschrieben, wo ich Spektren auswerten musste. Diese Auswertung der Spektren ist halt teilweise recht lang, über mehrere Seiten teilweise.
Im Anhang wollte ich dann eine Tabelle erstellen, in der ich die Bezeichnungen, unter der ich die Spektren aufgenommen hab, aufliste, damit mein Prof sich die Spektren, die ich ausgewertet hab, auch selbst noch mal angucken kann.
Hoffe, ist jetzt ein wenig verständlicher
Chickendog
Naja, mit der Fussnote hab ich mir auch vorher überlegt. Allerdings ist das wiederum zu viel Text und im Prinzip für das Verständnis des Textes nicht notwendig. Aber um das mal alles ein wenig konkreter zu erklären:
Ich hab eine wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Chemie geschrieben, wo ich Spektren auswerten musste. Diese Auswertung der Spektren ist halt teilweise recht lang, über mehrere Seiten teilweise.
Im Anhang wollte ich dann eine Tabelle erstellen, in der ich die Bezeichnungen, unter der ich die Spektren aufgenommen hab, aufliste, damit mein Prof sich die Spektren, die ich ausgewertet hab, auch selbst noch mal angucken kann.
Hoffe, ist jetzt ein wenig verständlicher :wink:
Chickendog