von RS » Mi, 21.02.2007 11:59
Hi,
wenn ich Dich recht verstehe (ein paar detailliertere Angaben WIE Du vorgegangen bist wären nett gewesen; ebenso wie die Angabe von verwendeter OO-Version und Betriebssystem...), hast Du ein Formular erstellt und verschickst die Original-OO-Datei?! In diesem Fall ist die Bearbeitbarkeit unbegrenzt über das An- bzw. Ausschalten des Entwurfsmodus' geregelt, also wohl nicht ganz das was Du möchtest.
Ich denke, dass Dir damit gedient wäre, Dein fertiges Dokument in ein *.pdf umzuwandeln, dann können die Empfänger nur dort etwas eingeben, wo Du es Ihnen vorgegeben hast (allerdings sollten die Empfänger auch eine aktuelle Version eines pdf-Reader-Programmes haben, damit es funktioniert).
Gruß,
Rebecca
Hi,
wenn ich Dich recht verstehe (ein paar detailliertere Angaben WIE Du vorgegangen bist wären nett gewesen; ebenso wie die Angabe von verwendeter OO-Version und Betriebssystem...), hast Du ein Formular erstellt und verschickst die Original-OO-Datei?! In diesem Fall ist die Bearbeitbarkeit unbegrenzt über das An- bzw. Ausschalten des Entwurfsmodus' geregelt, also wohl nicht ganz das was Du möchtest.
Ich denke, dass Dir damit gedient wäre, Dein fertiges Dokument in ein *.pdf umzuwandeln, dann können die Empfänger nur dort etwas eingeben, wo Du es Ihnen vorgegeben hast (allerdings sollten die Empfänger auch eine aktuelle Version eines pdf-Reader-Programmes haben, damit es funktioniert).
Gruß,
Rebecca