von Jan07 » Mi, 21.02.2007 08:29
Mir ist das gleiche passiert, als ich Writer-Funktionen nutzte aber im doc-Format gespeichert hatte. In den einem Fall hatte ich mittels Zeichenfunktion Quadrate ins Dokument eingefügt, Text reingeschrieben, mit farbigen Linien Unterstreichungen vorgenommen und damit man das komplett verschieben kann, alles noch gruppiert. Wie gesagt, gespeichert im doc-Format (da kam das Quelldokument her...) und beim nächsten Öffnen war meine gruppierte Arbeit weg!
Für Euch sicher keine Lösung, aber vielleicht ein Indiz.
Schade, dass OO zwar vor den Verlust von Formatierung bei Benutzung des doc-Formats warnt, aber nichts von einen eventuellen Datenverlust verrät.
Anteilnehmend
Jan
WinXP SP2, OO 2.1 Portable
Mir ist das gleiche passiert, als ich Writer-Funktionen nutzte aber im doc-Format gespeichert hatte. In den einem Fall hatte ich mittels Zeichenfunktion Quadrate ins Dokument eingefügt, Text reingeschrieben, mit farbigen Linien Unterstreichungen vorgenommen und damit man das komplett verschieben kann, alles noch gruppiert. Wie gesagt, gespeichert im doc-Format (da kam das Quelldokument her...) und beim nächsten Öffnen war meine gruppierte Arbeit weg!
Für Euch sicher keine Lösung, aber vielleicht ein Indiz.
Schade, dass OO zwar vor den Verlust von Formatierung bei Benutzung des doc-Formats warnt, aber nichts von einen eventuellen Datenverlust verrät.
Anteilnehmend
Jan
WinXP SP2, OO 2.1 Portable