von Eia » Di, 27.02.2007 06:44
ZEICHEN(10) funktioniert im Prinzip in OpenOffice auch, aber nicht 100%. Wenn der Ergebnistext nicht breiter ist, als die Zelle, dann wird nicht umgebrochen. Ist er länger als die Zelle breit ist, dann wird exakt an der Stelle umgebrochen, an der ZEICHEN(10) steht.
Du kannst ja versuchen, ob es hinkommt, wenn Du den Ergebnisstring abhängig von der LÄNGE() des Ergebnisstrings und der Breite der Zelle (=ZELLE("width")) mit WIEDERHOLEN() oder so um eine Anzahl von Leerzeilen verlängerst.
Wobei die Angabe der Zellbreite nicht exakt die Textlänge wiederspiegeln muss, siehe dazu den Hilfetext
ZEICHEN(10) funktioniert im Prinzip in OpenOffice auch, aber nicht 100%. Wenn der Ergebnistext nicht breiter ist, als die Zelle, dann wird nicht umgebrochen. Ist er länger als die Zelle breit ist, dann wird exakt an der Stelle umgebrochen, an der ZEICHEN(10) steht.
Du kannst ja versuchen, ob es hinkommt, wenn Du den Ergebnisstring abhängig von der LÄNGE() des Ergebnisstrings und der Breite der Zelle (=ZELLE("width")) mit WIEDERHOLEN() oder so um eine Anzahl von Leerzeilen verlängerst.
Wobei die Angabe der Zellbreite nicht exakt die Textlänge wiederspiegeln muss, siehe dazu den Hilfetext