von Eddy » Sa, 24.03.2007 17:05
Hallo inverna,
dann schaun wir mal.
So wie bei MS geht es wohl nicht.
Möglichkeit 1 ist, eine Seite mit den Daten zu erstellen, halt soviel verschiedene Datensätze wie passen. Danach Seriendruck, aber in Datei. Dabei bekommst Du für jede Druckseite eine Datei. Die Dateien können dann über Einfügen > Datei zusammen geführt werden.
Möglichkeit 2, wieder eine Seite mit allen Daten erstellen, einen Seitenumbruch einfügen, die erste Seite markieren und über die Zwischenablage einfügen. Das solange wiederholen, bis genügend Seiten vorhanden sind und dann Druck in eine Datei.
Möglichkeit 3, wohl das Einfachste:
Ein leeres Textdokument öffnen
die Datenquellen anzeigen lassen (F4)
die richtige Tabelle aussuchen
die benötigten Datensätze markieren (klick in Fläche oben links markiert alle)
Symbol "Daten in Text" anklicken (bei mir 5. von rechts)
In dem erscheinenden Fenster das passende markieren (Daten einfügen als Text)
die Datenbankspalten, die übernommen werden sollen in der benötigten Reihenfolge ins rechte Fenster kopieren (anklicken und mit > rüberschicken)
in das rechte Fenste zusätzlichen Text schreiben, auch zwischen die Datenbankspalten
Ein Format auswählen (oder auch nicht)
und zum Schluss auf OK drücken
Jetzt stehen alle Daten in einem Dokument. Es sind "echte" Namen, keine Datenfelder, das sehe ich bei einer Weiterverarbeitung als Vorteil. Wenn es doch Felder werden sollen, ist das auch kein Problem, muss nur an entsprechender Stelle ausgewählt werden.
Mit textlichen Grüßen
Eddy
Hallo inverna,
dann schaun wir mal.
So wie bei MS geht es wohl nicht.
Möglichkeit 1 ist, eine Seite mit den Daten zu erstellen, halt soviel verschiedene Datensätze wie passen. Danach Seriendruck, aber in Datei. Dabei bekommst Du für jede Druckseite eine Datei. Die Dateien können dann über Einfügen > Datei zusammen geführt werden.
Möglichkeit 2, wieder eine Seite mit allen Daten erstellen, einen Seitenumbruch einfügen, die erste Seite markieren und über die Zwischenablage einfügen. Das solange wiederholen, bis genügend Seiten vorhanden sind und dann Druck in eine Datei.
Möglichkeit 3, wohl das Einfachste:
Ein leeres Textdokument öffnen
die Datenquellen anzeigen lassen (F4)
die richtige Tabelle aussuchen
die benötigten Datensätze markieren (klick in Fläche oben links markiert alle)
Symbol "Daten in Text" anklicken (bei mir 5. von rechts)
In dem erscheinenden Fenster das passende markieren (Daten einfügen als Text)
die Datenbankspalten, die übernommen werden sollen in der benötigten Reihenfolge ins rechte Fenster kopieren (anklicken und mit > rüberschicken)
in das rechte Fenste zusätzlichen Text schreiben, auch zwischen die Datenbankspalten
Ein Format auswählen (oder auch nicht)
und zum Schluss auf OK drücken
Jetzt stehen alle Daten in einem Dokument. Es sind "echte" Namen, keine Datenfelder, das sehe ich bei einer Weiterverarbeitung als Vorteil. Wenn es doch Felder werden sollen, ist das auch kein Problem, muss nur an entsprechender Stelle ausgewählt werden.
Mit textlichen Grüßen
Eddy