von Varana » Di, 03.04.2007 21:38
Nachdem ich mich jetzt noch einen Tag mit den Verzeichnissen herumgeschlagen habe...
Sagt mal, hat schon mal jemand vernünftige Stichwortverzeichnisse hingekriegt? Betonung liegt auf "Verzeichnis
se", Plural...
1. Ich möchte gern mehrere Stichwortverzeichnisse haben.
a) Ein Personen- und Ortsnamenregister,
b) ein Register für Belegstellen im Format
"Caesar,
____de bello Gallico,
_________I, 5, 14.................23-24
_________II, 6, 32................42, 51
____de bello civili,
_________I, 22, 5.................42"
usw., also mit hierarchischen Schlüsseln.
c) ein Sachregister.
Sowas (zumindest 1a und 1c gleichzeitig) sollte doch mMn selbstverständlich machbar sein und immer mal gebraucht werden, oder warum ist das so kompliziert (oder nicht möglich)?
2. Stichwortverzeichnisse mit der ganzen Funktionalität (Konkordanzdatei, Einträge zusammenfassen, Schlüssel) kann ich nur eins per Dokument erstellen. Füge ich ein zweites ein, fügt er einfach das erste nochmal ein... Was soll das? Geht das auch ordentlich?
3. Benutzerdefinierte Verzeichnisse kann ich zwar mehrere haben, aber 1. gehen dabei keine Schlüssel (okay, wäre nicht so schlimm, 1a und 1c kommen zur Not auch ohne aus), und 2. (und das macht die Dinger irgendwie ziemlich unbrauchbar) kann man keine Einträge zusammenfassen (also sowas wie "Caesar........24-26" - wenn Caesar 5mal auf der Seite auftaucht, macht der 5 separate Einträge, und eine entsprechende Option kann ich nicht finden). Damit kommen die für mich nicht mehr in Frage...
Jedenfalls wäre ich für Antworten und Hilfestellung, wie ich 1. hinkriege, sehr dankbar.
Meinetwegen auch im Format "ich hab zwar keine Ahnung, wie das bei OOO geht / es geht bei OOO nicht, aber folgendes Programm kann das", oder "wie blind muß man sein, ist doch alles ganz einfach, mecker nicht so rum".
Ziemlich frustriert,
Varana
Nachdem ich mich jetzt noch einen Tag mit den Verzeichnissen herumgeschlagen habe... :evil:
Sagt mal, hat schon mal jemand vernünftige Stichwortverzeichnisse hingekriegt? Betonung liegt auf "Verzeichnis[b]se[/b]", Plural...
1. Ich möchte gern mehrere Stichwortverzeichnisse haben.
a) Ein Personen- und Ortsnamenregister,
b) ein Register für Belegstellen im Format
"Caesar,
____de bello Gallico,
_________I, 5, 14.................23-24
_________II, 6, 32................42, 51
____de bello civili,
_________I, 22, 5.................42"
usw., also mit hierarchischen Schlüsseln.
c) ein Sachregister.
Sowas (zumindest 1a und 1c gleichzeitig) sollte doch mMn selbstverständlich machbar sein und immer mal gebraucht werden, oder warum ist das so kompliziert (oder nicht möglich)?
2. Stichwortverzeichnisse mit der ganzen Funktionalität (Konkordanzdatei, Einträge zusammenfassen, Schlüssel) kann ich nur eins per Dokument erstellen. Füge ich ein zweites ein, fügt er einfach das erste nochmal ein... Was soll das? Geht das auch ordentlich?
3. Benutzerdefinierte Verzeichnisse kann ich zwar mehrere haben, aber 1. gehen dabei keine Schlüssel (okay, wäre nicht so schlimm, 1a und 1c kommen zur Not auch ohne aus), und 2. (und das macht die Dinger irgendwie ziemlich unbrauchbar) kann man keine Einträge zusammenfassen (also sowas wie "Caesar........24-26" - wenn Caesar 5mal auf der Seite auftaucht, macht der 5 separate Einträge, und eine entsprechende Option kann ich nicht finden). Damit kommen die für mich nicht mehr in Frage...
Jedenfalls wäre ich für Antworten und Hilfestellung, wie ich 1. hinkriege, sehr dankbar.
Meinetwegen auch im Format "ich hab zwar keine Ahnung, wie das bei OOO geht / es geht bei OOO nicht, aber folgendes Programm kann das", oder "wie blind muß man sein, ist doch alles ganz einfach, mecker nicht so rum".
Ziemlich frustriert,
Varana