von Wilzon » Fr, 06.04.2007 16:08
Wann verrutscht die Garfik denn? Nachdem Du weiter oben Text eingefügt hast? Das läßt sich meines Wissens nicht verhindern, da "Verankern auf Seite" bewirkt, dass die Grafik mit einer bestimmtem Seite (bspw. Seite 6) verbunden ist. Wird nun weiter oben etwas eingefügt, "rutscht" alles folgerichtig weiter, nur eben die Grafik nicht. Sie findet sich dann also mitunter auf der Seite mit Hochformat wieder. Es bleibt Dir dann nichts anderes übrig zu warten, bis kein weiterer Text mehr eingefügt wird, um dann die Grafik neu auszurichten.
Kannst Du vielleicht "verankern an Absatz" oder "verankern an Zeichen" wählen? Da würde die Grafik mit dem entsprechenden Absatz/Zeichen "rutschen". Das funktioniert nur, wenn weiterer Text auf der Seite wäre.
Wenn Dich lediglich stört, dass die Grafik über dem Text leigt, so kannst Du das durch die von writer vorgegeben Umlaufeigenschaften lösen.
Gruß Markus
Wann verrutscht die Garfik denn? Nachdem Du weiter oben Text eingefügt hast? Das läßt sich meines Wissens nicht verhindern, da "Verankern auf Seite" bewirkt, dass die Grafik mit einer bestimmtem Seite (bspw. Seite 6) verbunden ist. Wird nun weiter oben etwas eingefügt, "rutscht" alles folgerichtig weiter, nur eben die Grafik nicht. Sie findet sich dann also mitunter auf der Seite mit Hochformat wieder. Es bleibt Dir dann nichts anderes übrig zu warten, bis kein weiterer Text mehr eingefügt wird, um dann die Grafik neu auszurichten.
Kannst Du vielleicht "verankern an Absatz" oder "verankern an Zeichen" wählen? Da würde die Grafik mit dem entsprechenden Absatz/Zeichen "rutschen". Das funktioniert nur, wenn weiterer Text auf der Seite wäre.
Wenn Dich lediglich stört, dass die Grafik über dem Text leigt, so kannst Du das durch die von writer vorgegeben Umlaufeigenschaften lösen.
Gruß Markus