Skallierung wie bei calc

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Skallierung wie bei calc

von Eia » So, 22.04.2007 10:15

Je nach Situation kann man das PDF-format zum Zoomen beutzen. Man exportiert die Datei als PDF-Dokument, öffnet dieses dann mit dem Reader, startet den Druck-Dialog, passt das Papierformat an und stellt die Seiteneinstellungs-Optionen auf "an Druckränder anpassen".
Wenn man jedoch im writer selbst konsequent mit Absatz- und Seitenvorlagen arbeitet, kann man z.B. ein zweites Dokumrnt erstellen, das Original als "verknüpften Bereich" einbinden und die Absatz- und Seitenvorlagen des zweiten Dokumentes so anpassen, dass sie auf ein anderes Seitenformat ausgerichtet sind.
So hat man beides:
Man kann das Originaldokument in seinem Ausgangsformat öffnen oder das zweite Dokument, das ja dank der Verknüpfung jeweils den aktuellen Inhalt aus dem Originaldokument holt, dieses aber mit den eigenen Formatvorlagen aufbereitet. Das gleiche Dokument kann also je nach Umgebung anders dargestellt werden.
mfG

von Toxitom » So, 22.04.2007 09:40

Hey €uro,
Wie kann ich die Skallierung bei dem Writer einstellen. [damit der druck großer wird Wink]
Gar nicht. Textverarbeitungsprogramme haben üblicherweise keinen "Zoom" Druck - man will ja genau das, was man auf dem Bildschirm sieht (WYSIWYG!). Also ändere die Schriftgröße entsprechend (ist ja sehr einfach bei konsequenter Verwendung von Formatvorlagen ;-) ), passe die Seitenränder an - fertig.

Gruss
Thomas

Skallierung wie bei calc

von €uro » Sa, 21.04.2007 18:54

HI
Wie kann ich die Skallierung bei dem Writer einstellen. [damit der druck großer wird ;)]
Oder müss ich das über die Ränder steuern wenn ja wo?

Danke im Voraus

//in der openoffice hilfe hab ich schon geschaut, doch da steht das immer nur für calc und nicht für den writer !

Nach oben