Sprunghaftes Verhalten von OOo

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sprunghaftes Verhalten von OOo

von kralibes » Fr, 04.05.2007 11:14

Dieses Springen des Cursors kenne ich auch bei kleineren Dokumenten (20 Seiten, bisher nur unter WinXP). Da der Fehler aber für mich nicht reproduzierbar war und nur selten auftritt, was solls.

von deti » Do, 03.05.2007 09:15

Folgende Einstellungen habe ich nun:
Anzahl Schritte: 50
Grafik Cache:
Verwenden für OOo: 100MB
Speicher pro Objekt: 2MB

Azahl der Objekte: 20

Reicht das, ich habe allerdings das Gefühl, dass das noch nicht ganz ausreicht, werde noch ein weing probieren :D
Deti

von Eia » Do, 03.05.2007 09:01

Würde mich interessieren, ob Du eine Änderung feststellen kannst und falls ja, welche Einstellungen Du benutzt.
mfG

von deti » Do, 03.05.2007 08:49

... na da schau ich aber etwas bedröppelt in die Weltgeschichte...
Ich habe gedacht ich habe überall nachgeschaut. Ich brauch eine Brille ;-).

Danke, das werde ich sofort mal probieren..

Deti

von Eia » Do, 03.05.2007 08:35

Vielleicht nützt es etwas, wenn Du unter Extras/Optionen/OpenOffice.org/Arbeitsspeicher die Werte erhöhst. Ich kann Dir aber keinen konkreten Tipp geben, wie hoch.
mfG

Sprunghaftes Verhalten von OOo

von deti » Do, 03.05.2007 08:20

Hallo zusammen,

ich benutze seit einiger Zeit OOo 2.2 als Textverarbeitung zur Erstellung von Handbüchern. Da diese bisweilen einen Umfang von bis zu 360 Seiten haben, habe ich mich vor einiger Zeit zum Umstieg auf OOo entschieden, auch schon aus dem Grund das OOo recht unkompliziert PDFs generieren kann. Jetzt fällt mir aber immer öfter auf, dass sich OOo recht sprungahft verhält wenn ich in einem Dokument etwas ändere. Zeitweilig sprignt der Cursor recht eigenwillig im Dokument herum. Gerade eben zum Beispiel habe ich innerhalb einer Tabelle die Formatierung geändert, anschließend sprang der Cursor zwei Seiten zurück. Beim Laden des Dokumentes flackert OOo dazu recht unansehnlich..:-(

Weiß einer von Euch warum das so ist?

Gut ich habe drei weitere Programme geöffnet, aber der Rechner hat 2GB an Arbeitspeicher, das BS ist WinXP, das sollte doch eigentlich reichen.

Gruss
Deti

Nach oben