ich benutze seit einiger Zeit OOo 2.2 als Textverarbeitung zur Erstellung von Handbüchern. Da diese bisweilen einen Umfang von bis zu 360 Seiten haben, habe ich mich vor einiger Zeit zum Umstieg auf OOo entschieden, auch schon aus dem Grund das OOo recht unkompliziert PDFs generieren kann. Jetzt fällt mir aber immer öfter auf, dass sich OOo recht sprungahft verhält wenn ich in einem Dokument etwas ändere. Zeitweilig sprignt der Cursor recht eigenwillig im Dokument herum. Gerade eben zum Beispiel habe ich innerhalb einer Tabelle die Formatierung geändert, anschließend sprang der Cursor zwei Seiten zurück. Beim Laden des Dokumentes flackert OOo dazu recht unansehnlich..

Weiß einer von Euch warum das so ist?
Gut ich habe drei weitere Programme geöffnet, aber der Rechner hat 2GB an Arbeitspeicher, das BS ist WinXP, das sollte doch eigentlich reichen.
Gruss
Deti