von MichaJo » Sa, 05.05.2007 10:54
Hmmm...dann habe ich das vielleicht missverständlich beschrieben.
Beispiel:
In Spalte A sollen Zugänge eingegeben werden.
In Spalte B sollen Abgänge eingegeben werden.
In Spalte C wird der Saldo in folgender Form berechnet, Beispiel für Zelle C30:
=C29+A30-B30
Das gilt analog für alle folgenden Zeilen.
Wenn ich jetzt eine Zeile einfüge, bleiben relative Bezüge in den nachfolgenden C-Zellen unverändert, obwohl sich der Bezug ja verschiebt.
Beispiel: Nach dem Einfügen einer Zeile vor Zeile 30 steht jetzt in C31:
=C29+A31-B31
Der Bezug auf C29 ist falsch, müsste C30 sein. Merkwürdigerweise wird der Bezug auf Spalte A und Spalte B richtig verändert.
Gruß
Micha
Hmmm...dann habe ich das vielleicht missverständlich beschrieben.
Beispiel:
In Spalte A sollen Zugänge eingegeben werden.
In Spalte B sollen Abgänge eingegeben werden.
In Spalte C wird der Saldo in folgender Form berechnet, Beispiel für Zelle C30:
=C29+A30-B30
Das gilt analog für alle folgenden Zeilen.
Wenn ich jetzt eine Zeile einfüge, bleiben relative Bezüge in den nachfolgenden C-Zellen unverändert, obwohl sich der Bezug ja verschiebt.
Beispiel: Nach dem Einfügen einer Zeile vor Zeile 30 steht jetzt in C31:
=C29+A31-B31
Der Bezug auf C29 ist falsch, müsste C30 sein. Merkwürdigerweise wird der Bezug auf Spalte A und Spalte B richtig verändert.
Gruß
Micha