Hallo zusammen,
bisher habe ich Excel benutzt und habe in der Hilfe für OO Calc oder auch hier im Forum für meine einfache Frage keine Antwort gefunden.
Und zwar habe ich ein einfaches Worksheet mit vielen Zeilen in denen sich Formeln mit relativen Bezügen befinden.
Ich möchte an beliebiger Stelle eine Zeile einfügen. In Excel werden dabei die relativen Bezüge mit angepasst. In OO Calc nicht.
Wie kann ich das in OO Calc hinbekommen, ohne das manuell nachzuführen?
Gruß
Micha
Zeilen einfügen und relative Bezüge
Moderator: Moderatoren
Hallo
Das Verschieben von Zellen bzw. das Einfügen/Löschen von Zeilen/Spalten hat nichts mit Relativen und Absoluten Bezügen zu tun. Die Bezüge in "normalen" Formeln werden den Inhalten nachgeführt. Willst du das nicht, dann verwende z.B. statt:
=A10
=INDIREKT("A10")
oder falls du die Formel relativ nach unten oder oben kopieren willst:
=INDIREKT("A"&ZEILE(A10))
Gruß Karo
Das Verschieben von Zellen bzw. das Einfügen/Löschen von Zeilen/Spalten hat nichts mit Relativen und Absoluten Bezügen zu tun. Die Bezüge in "normalen" Formeln werden den Inhalten nachgeführt. Willst du das nicht, dann verwende z.B. statt:
=A10
=INDIREKT("A10")
oder falls du die Formel relativ nach unten oder oben kopieren willst:
=INDIREKT("A"&ZEILE(A10))
Gruß Karo
Hmmm...dann habe ich das vielleicht missverständlich beschrieben.
Beispiel:
In Spalte A sollen Zugänge eingegeben werden.
In Spalte B sollen Abgänge eingegeben werden.
In Spalte C wird der Saldo in folgender Form berechnet, Beispiel für Zelle C30:
=C29+A30-B30
Das gilt analog für alle folgenden Zeilen.
Wenn ich jetzt eine Zeile einfüge, bleiben relative Bezüge in den nachfolgenden C-Zellen unverändert, obwohl sich der Bezug ja verschiebt.
Beispiel: Nach dem Einfügen einer Zeile vor Zeile 30 steht jetzt in C31:
=C29+A31-B31
Der Bezug auf C29 ist falsch, müsste C30 sein. Merkwürdigerweise wird der Bezug auf Spalte A und Spalte B richtig verändert.
Gruß
Micha
Beispiel:
In Spalte A sollen Zugänge eingegeben werden.
In Spalte B sollen Abgänge eingegeben werden.
In Spalte C wird der Saldo in folgender Form berechnet, Beispiel für Zelle C30:
=C29+A30-B30
Das gilt analog für alle folgenden Zeilen.
Wenn ich jetzt eine Zeile einfüge, bleiben relative Bezüge in den nachfolgenden C-Zellen unverändert, obwohl sich der Bezug ja verschiebt.
Beispiel: Nach dem Einfügen einer Zeile vor Zeile 30 steht jetzt in C31:
=C29+A31-B31
Der Bezug auf C29 ist falsch, müsste C30 sein. Merkwürdigerweise wird der Bezug auf Spalte A und Spalte B richtig verändert.
Gruß
Micha
Hallo Micha
Da du einen "geometrisch fixen" Bezug möchtest, ändere die Formel ab in:
=INDIREKT("C"&ZEILE(C29)&"+A"&ZEILE(A30)&"-B"&ZEILE(B30))
Gruß Karo
Was ist daran merkwürdig ? A30 und B30 werden durch das Einfügen der Zeile nach A31 und B31 verschoben, C29 nicht, weil sie vor der der eingefügten Zeile liegt, und wie ich bereits schrieb ...Merkwürdigerweise wird der Bezug auf Spalte A und Spalte B richtig verändert.
....was ja in den meisten Fällen so gewünscht wird.Die Bezüge in "normalen" Formeln werden den Inhalten nachgeführt.
Da du einen "geometrisch fixen" Bezug möchtest, ändere die Formel ab in:
=INDIREKT("C"&ZEILE(C29)&"+A"&ZEILE(A30)&"-B"&ZEILE(B30))
Gruß Karo